Halbjahresbilanz

Umsatz der Edel Gruppe sinkt deutlich

29. Mai 2024
von Börsenblatt

Im ersten Halbjahr (1. Oktober 2023 – 31. März 2024) des Geschäftsjahrs 2023/24 hat die Edel SE & Co. KGaA aus Hamburg Umsatzeinbußen von 14 Prozent verbuchen müssen. Der Halbjahresüberschuss konnte allerdings leicht zulegen.

Logo

Das geht aus einer Mitteilung von Edel (29. Mai) hervor. Das Unternehmen erwirtschaftete danach einen Umsatz von 129,3 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr 2023 mit 150,9 Millionen Euro. 

Jonas Haentjes, CEO, sagt: "Im ersten Halbjahr 2023/24 mussten wir einen Umsatzrückgang, insbesondere im Fertigungsgeschäft, verkraften. Durch unser starkes Digitalgeschäft in allen unseren Music & Entertainment Bereichen und ein optimiertes Buchgeschäft konnten wir diese Entwicklung sehr gut kompensieren. Für das zweite Halbjahr sind wir zusammen mit unseren Partner:innen, Künstler:innen und Autor:innen positiv gestimmt."

Die Ergebnisse des Konzernzwischenabschlusses im Einzelnen:

Das EBITDA lag mit 15,4 Millionen Euro 2 % unter Vorjahr (Vorjahreshalbjahr: 15,8 Mio. Euro), auch das EBIT sank um 3 % auf 10,7 Millionen Euro (Vorjahreshalbjahr: 11,0 Mio. Euro). Der Konzernhalbjahresüberschuss (vor Anteilen anderer Gesellschafter) betrug 6,1 Millionen Euro nach 6,0 Millionen Euro im ersten Halbjahr des Vorjahres (+1 %). Der Konzernhalbjahresüberschuss nach Anteilen anderer Gesellschafter lag bei 5,8 Millionen Euro (+3 %; Vorjahreshalbjahr: 5,7 Mio. Euro). Das Halbjahresergebnis pro Aktie beträgt gleichbleibend 0,27 Euro im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr. Die Eigenkapitalquote stieg auf 26,9 %.

Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit sank leicht um 0,7 Millionen Euro auf 12,9 Millionen Euro (Vorjahreshalbjahr: 13,5 Mio. Euro). Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit stieg von -6,3 Millionen Euro auf -11,6 Millionen Euro. Bedingt durch Tilgung von Darlehensverbindlichkeiten sowie erhöhten Zinskosten für gezogene Kreditlinien ergab sich ein Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit von -6,1 Millionen Euro (Vorjahreshalbjahr: -5,5 Mio. Euro).

Das erste Halbjahr 2023/24 stellte sich laut Edel vor allem in der Vinylfertigung ähnlich herausfordernd wie das zweite Halbjahr 2022/23 da. Das Geschäft war stark von einem rückläufigen Volumen geprägt, weiterhin wurden Preissenkungen bei den Rohwaren an die Partner:innen weitergegeben. Die Gesellschaft konnte allerdings in vielen Inhaltebereichen Ihre Marktpositionen weiterausbauen und die Rentabilität steigern.