Führender Romance-Verlag in den USA

Penguin Random House holt Bloom nach Deutschland

16. Mai 2024
von Börsenblatt

Die Penguin Random House Verlagsgruppe startet im Herbst das neue Imprint Bloom. Dort werden deutsche Ausgaben von Büchern des US-Verlags Bloom Books veröffentlicht. Dieser gelte als Nummer 1 unter den amerikanischen Romance-Verlagen. Im August kommt der erste Band von Sophie Larks "Kingmakers"-Serie bei Bloom Deutschland. 

Bloom Books ist Teil des erfolgreichen Verlags Sourcebooks, der 1987 von Dominique Raccah gegründet wurde und bis heute von ihr geführt wird. Seit 2019 hält Penguin Random House Anteile an Sourcebooks, so die Mitteilung aus München. 2021 gegründet, habe sich Bloom innerhalb kürzester Zeit auf dem US-Buchmarkt etabliert. Als Nummer 1 unter den amerikanischen Romance-Verlagen führe Bloom die Kategorie mit zahlreichen New-York-Times-Bestsellern in den Bereichen Romance, New Adult, Romantasy und weiteren populären Genres an.

Bloom veröffentlicht Autor:innen, "die mit ihrer Fantasie Lesewelten erschaffen und die Herzen ihrer Leser:innen erobern", heißt es weiter. Im Mittelpunkt stünden Geschichten, in denen es um persönliches Glück, Selbstfindung, Diversität und zwischen-menschliche Beziehungen geht. Zielgruppe sind Fans von Romance, New Adult und Romantasy, mit denen der Verlag über Social Media und Events in engem Austausch steht.  

Dominique Raccah und Tobias Winstel, verlegerischer Geschäftsleiter von Heyne, haben Bloom Deutschland zusammen mit Programmleiterin Carolin Klemenz und dem Team der Verlagsgruppe entwickelt.

Die deutschen Ausgaben der "Kingmakers"-Serie von Sophie Lark – mit Farbschnitt

Als erste deutsche Ausgabe erscheint im August 2024 Band 1 der "Kingmakers"-Serie von Bestsellerautorin Sophie Lark. In dieser Dark Academia Romance entführt Sophie Lark ihre Leser:innen in ein berüchtigtes College voller betörender Begegnungen und gefährlicher Gefühle. Auch die Romantasy-Serie "No Other Gods" der erfolgreichen Autorin Piper CJ ist bereits in Planung. Für 2025 sind 17 deutschsprachige Titel geplant.

"Ich freue mich wahnsinnig, mit Bloom und Penguin Random House zusammenzuarbeiten, um meine Bücher einer ganz neuen Generation von deutschsprachigen Leser:innen zugänglich zu machen! Ich liebe es, mich mit meinen deutschen Fans auszutauschen, und ich hoffe, dass ich dieses schöne Land eines Tages persönlich besuchen kann!", so Autorin Sophie Lark

Christa Désir, Editorial Director, Bloom Books, ergänzt: "Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit mit unseren PRH-Partnern und den neuen Möglichkeiten, die wir damit für unsere Bloom-Autor:innen in Deutschland schaffen. Das ist ein wirklich aufregendes Projekt, das nicht nur neuen Leser:innen die Chance gibt, die Geschichten dieser Autor:innen zu entdecken und sich in sie zu verlieben, sondern auch ihren deutschen Fans die Möglichkeit gibt, diese Bücher in ihrer Muttersprache zu finden."  

Britta Egetemeier

Britta Egetemeier, Verlegerin und Geschäftsführerin der Penguin Random House Verlagsgruppe, sagt: "Mit Bloom ist Dominique Raccah und Sourcebooks eine einzigartige Erfolgsgeschichte gelungen. Die Begeisterung für die Geschichten von Sophie Lark, Piper CJ und allen anderen Bloom-Autorinnen ist riesig. Und Bloom lebt Buchbegeisterung beim Machen der Bücher durch engste Zusammenarbeit mit den Autor:innen und Leser:innen. Wir sind stolz auf unsere Verlagspartnerschaft Bloom und freuen uns sehr, die Bücher der Bloom Autor:innen zu ihren deutschsprachigen Fans zu bringen."