Herstellung

Nachhaltiges Drucken nimmt zu

12. Oktober 2021
von Börsenblatt

Der Trend zur nachhaltigen Druckproduktion setzt sich durch. Die Klimainitiative des Bundesverbandes Druck und Medien verzeichnet steten Zulauf.

Innerhalb eines Jahres stieg die Anzahl der Mitglieder in der Klimainitiative des BVDM um 10 Prozent. Die Menge des CO2, das durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensiert wurde, nahm um 15 Prozent zu.

Immer mehr Druckereien stellen ihre Produktion durch die CO2-Kompensation klimaneutral, wie der Zulauf der Klimainitiative des Bundesverbands Druck und Medien zeigt. Darüber hinaus habe die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere ihre Selbstverpflichtung zur Verwertung von Druckpapieren erfüllt und liege mit 88 Prozent Verwertungsquote über dem selbst erklärten Ziel des Umweltministeriums.

Unternehmen, die hochvolumige Drucksachen wie Werbe- und Informationspos herstellen, würden sich zunehmend für Zertifikate wie den Blauen Engel, ISO oder EMAS entscheiden.