"Bei Bramble kombinieren wir den bestehenden Bestseller-Trend der US/UK-Romantasy mit einem der großen Trends der Zukunft, der im sonstigen Medienverhalten der jüngeren Zielgruppe längst Einzug gehalten hat. Aufbauend auf unseren bisherigen Erfolgen in der Romance und Romantasy und mit einem konsequenten Community-Ansatz sind wir überzeugt davon, dass uns diese Doppelstrategie zum Erfolg führen wird", sagt Doris Janhsen, Droemer Knaur Verlegerin.
Bramble US wurde vor einem Jahr als neues Imprint von Macmillan gegründet. Seit dem Start haben zahlreiche Romantasy- und Romance-Titel die Top Ten der "New York Times"- und auch der Spiegel-Bestsellerliste erreicht.
"Wir sehen schon seit Längerem, wie beliebt Unterhaltungsformate aus Korea, China und Japan sind. Höchste Zeit also, sich auch der jungen Literatur aus diesen Ländern zu widmen – in Form von aufwendig ausgestatteten Büchern mit besonderer Veredelung und Charakterkarten in jeder Erstauflage, die die Romantasy-Zielgruppe voll abholen", erklärt Natalja Schmidt, die neben der Verlagsleitung Knaur Belletristik auch die Gesamtleitung des Bramble-Teams innehat.