Ausstieg von Sabine Dörlemann

Kampa übernimmt Dörlemann Verlag

3. Juni 2024
von Börsenblatt

Sabine Dörlemann wird Ende Juni aus dem Dörlemann Verlag ausscheiden, den sie im Jahr 2003 gegründet hat. Sie hat ihn an Daniel Kampa und seinen Kampa Verlag verkauft.

Sabine Dörlemann

Gründerin Sabine Dörlemann verlässt den Verlag, Daniel Kampa und der Kampa Verlag übernehmen 100% der Anteile. Dennoch bleibe der Dörlemann Verlag eine unabhängige Firma mit eigenen Büros in Zürich. Die Ausrichtung des Programms soll beibehalten werden. Eine Nachfolgerin Dörlemanns in der Position der Verlegerin soll schnellstmöglich bekanntgegeben werden.

Statement von Sabine Dörlemann

Sabine Dörlemann sagt man solle "Gehen, wenn es am Schönsten ist. Letztes Jahr wurden wir als Verlag des Jahres 2023 ausgezeichnet, für mich der krönende Abschluss nach 21 Jahren als Gründerin und Verlegerin des Dörlemann Verlags und Zeit für eine Nachfolgeregelung für den Verlag. Nach dem erfolgreichen Start unserer Zusammenarbeit in der Liberté-Vertriebskooperation war es mir ein besonderes Anliegen, bereits jetzt die Weichen für die Zukunft zu stellen. Ich habe daher Daniel Kampa im Sinne einer Nachfolgeregelung den Kauf des Verlages angetragen. Groß die Freude meinerseits, dass Daniel Kampa sofort begeistert eingeschlagen hat. So weiß ich meinen Verlag in den besten Händen."

Statement von Daniel Kampa

Daniel Kampa spricht seine Achtung und Wertschätzung gegenüber Dörlemann aus: "Gleich mit dem ersten Buch, das sie verlegt hat – "Ein unbekannter Freund" von Iwan Bunin –, stand Sabine Dörlemann auf der Spiegel-Bestsellerliste, im zehnten Verlagsjahr bekam Dörlemann-Autorin Alice Munro den Literaturnobelpreis. Im zwanzigsten Verlagsjahr ist der Dörlemann Verlag ein literarisches Haus, das zugleich renommiert, hochgeschätzt und erfolgreich ist, mit einer wundervollen Backlist und immer wieder grandiosen Novitäten, die für Überraschungen gut sind. Für ihr Vertrauen, mir Ihr Lebenswerk anzuvertrauen, danke ich Sabine Dörlemann herzlich. Ich kenne und schätze Sabine seit Jahrzehnten als liebe Kollegin, als kluge Gesprächspartnerin über Bücher und das so unvorhersehbare Verlagsgeschäft, und habe immer mit Bewunderung mitverfolgt, mit welcher Leidenschaft und Chuzpe sie ihren Verlag aufgebaut hat. Ich freue mich auf viele weitere schöne Dörlemann-Bücher, die in der Neptunstrasse in Zürich entstehen werden."