Just war seit 1993 zunächst ehrenamtlich, später dann hauptamtlich bei der Verwertungsgesellschaft Wort tätig, wo er sich für die Belange und das Miteinander von Verlagen und Autor:innen sowie für das Buch und seine rechtlichen Rahmenbedingungen einsetzte.
Der Börsenverein hatte ihm im Januar 2024 bei der Jahrestagung der IG Belletristik und Sachbuch für sein jahreslanges Engagement mit der Goldenen Nadel des Verbands gedankt (mehr dazu hier). Bis Ende 2023 war Just außerdem ehrenamtlicher Geschäftsführer des „Förderungsfonds Wissenschaft“, einer Tochtergesellschaft der VG Wort.
„Rainer Justs Engagement für die Buchbranche ging weit über das rein Verwaltungstechnische hinaus – er knüpfte vielfältige Kontakte innerhalb der Verlagswelt, in Hörbuch und Fachpresse und darüber hinaus“: So würdigte Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins, seine Verdienste bei der Ehrung mit der Goldenen Nadel vor wenigen Monaten.
„Seine Vernetztheit und sein facettenreiches Wissen trugen dazu bei, dass die VG Wort nicht nur eine Institution der Abrechnung, sondern auch des Dialogs und der Zusammenarbeit wurde,“ so die Vorsteherin weiter. Jetzt muss die Branche von ihm Abschied nehmen.