Lesung mit Fragerunde mit Autorin Alicia Zett

Veranstaltungsorganisation als Abschlussprojekt

6. Juni 2024
von Börsenblatt

Im Frühjahr war New-Adult-Autorin Alicia Zett zu Gast in der Buchhandlung Lünebuch. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Auszubildenden Anna-Louisa Herdlitschke als Abschlussprojekt. Hier berichtet sie von ihrer Erfahrung.  

Autorin Alicia Zett (links) mit Auszubildender Anna-Louisa Herdlitschke 

Mit über 80 Gästen feierte New-Adult-Autorin Alicia Zett im Frühjahr die Buchpremiere des dritten Teils ihrer Reihe „Liebe ist…“ in der Buchhandlung Lünebuch in Lüneburg bei einer Lesung mit anschließender Fragerunde.

In der „Liebe ist…“-Reihe bespricht Alicia Zett viele Themen aus dem LGBTQIA+ Bereich. In „Wie Farben im Regen“ geht es um die Beziehung zwischen Caro und Sam und Sams Outing als Transmann. Das Buch widmet sich den Themen Identität, Freundschaft und dem Ende der Schulzeit.

Die Auszubildende Anna-Louisa Herdlitschke hatte Alicia Zett bei einem Verlags- und Autor:innenabend am Mediacampus in Frankfurt das erste Mal getroffen. Nachdem die Autorin dort ihr Buch „Wie Wellen im Sturm“ vorgestellt hatte, war sich die Auszubildende sicher, dass sie die Autorin gerne für ihre Abschlussveranstaltung einladen würde.

Planung und Herausforderungen

Nach eigener Aussage war die Auszubildende froh, so früh mit der Planung begonnen zu haben. Für die Abstimmung mit der Verlagsvertreterin und für spontane Änderungen wie einen Ausfall in der Besetzung war dadurch genug Zeit. Die Planung sei insgesamt deutlich komplexer gewesen, als sie zunächst erwartet habe. Mithilfe der erfahrenen Kolleg:innen jedoch habe sie jede Herausforderung meistern können.

Ein Plakat musste gestaltet und die Tickets online gestellt werden. Mitarbeiter:innen mussten gesucht werden, die an der Lesung mithelfen würden. Gemeinsam mit der Social Media Managerin der Buchhandlung überlegte sich die Auszubildende Werbevideos für Instagram und TikTok unter Berücksichtigung aktueller Trends auf den Plattformen. Besonders herausfordernd jedoch seien die Zeiten des Wartens gewesen, berichtet Anna-Louisa Herdlitschke.

Fazit

“Ich bin einfach froh, dass alles geklappt hat und alle Spaß hatten!”, sagt Auszubildende Anna-Louisa Herdlitschke erleichtert. Sie schwärmt besonders von der angenehmen und persönlichen Atmosphäre, für die Alicia Zett gesorgt habe, sodass sich die Zuhörer:innen bei ihren Fragen und Erfahrungen frei fühlen könnten. Dabei wurden Fragen zum Buch gestellt, aber auch Fragen zu den nächsten Projekten der Autorin. Eine Zuhörerin teilte sogar eine persönliche Erfahrung mit dem Thema Queerness.