Die Gewinner stehen fest

Schweizer Buchhandlung und Verlag des Jahres 2024

28. Mai 2024
von Börsenblatt

Das Publikum hat für seine Favoriten gewählt: Die Buchhandlung zum Zytglogge und der Verlag vatter&vatter, beide aus Bern, sind Schweizer Buchhandlung und Verlag des Jahres. 

Gruppenfoto mit den Schweizer Gewinner*innen

Die Preisverleihung

Den würdevollen Rahmen für die Verleihung der prestigeträchtigen Auszeichnung bildet die alljährliche Generalversammlung des SBVV. In beiden Kategorien standen jeweils drei Nominierte zur Auswahl, die von einer fünfköpfigen Branchenjury ausgewählt worden waren. Bei einer virtuellen Abstimmung stimmten über 6.000 Personen über ihre Favoriten ab. 

"Das Wichtigste ist, dass alle Nominierten eine Plattform erhalten und das ist dieses Jahr besonders gut gelungen", sagt SBVV-Geschäftsführerin Tanja Messerli. "Die Medien haben den Ball aufgenommen und die überdurchschnittliche Leistung der Nominierten für die Sache des Buches und des Lesens in der Region und darüber hinaus gewürdigt."

Preisträgerin "Buchhandlung zum Zytglogge", Bern

Die Buchhandlung besteht seit 88 Jahren. 2016 wurde sie von Gabriela Bader übernommen. Die Jury lobt, dass die Inhaberin "dem kleinen Laden ein geschmackvolles, zeitgenössisches, luftiges Kleid und damit auch neue Kundschaft angezogen hat." Überzeugt haben zudem die Veranstaltungen, welche die Buchhandlung "gut moderiert" in anderen Lokalitäten durchführe, da in der Buchhandlung der Platz nicht ausreiche. Nicht zuletzt engagieren sich die Inhaberin und ihr Team mit Büchertischen und kommen mit Lesenden ins Gespräch. Seit 2020 werden auch angehende Buchhänderinnen in der Buchhandlung ausgebildet, die den Laden aktiv mitgestalten.

Preisträger "Verlag vatter&vatter", Bern

Die Jury hebt positiv die „konzeptionelle“ und „partizipative“ Gestaltung der Produkte des Verlags hervor, sowie die „hohe Qualität in der Herstellung und formale Vielfalt“. Der Kleinverlag tüftele seit fast zehn Jahren am Kundenerlebnis. Überzeugt haben die außergewöhnlichen Formate wie Wortfächer, Pappbücher, Gedankenblöcke und mehr, die ein breites Publikum ansprechen und überall Freude bereiten würden, wo sich Menschen an Inhalte herantasten.

Nominiert waren:

  • Der Bücherladen Appenzell, die Buchhandlung am Kronenplatz in Burgdorf, sowie die Buchhandlung zum Zytglogge in Bern
  • Der Arisverlag in Embrach, der Unionsverlag in Zürich, sowie der Verlag vatter & vatter in Bern.

Das Preisgeld für die Gewinnerinnen und Gewinner beträgt jeweils 5000 Franken und wird vom Buchzentrum gesponsert.