Durch diesen Zuwachs veröffentlichen nun 20 wissenschaftliche Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein gemeinsames Programm für Studierende und Lehrende unter der Marke utb.
Der Psychosozial-Verlag ist ein unabhängiger Fachverlag. Er wurde 1993 von Hans-Jürgen Wirth gegründet und wird heute in zweiter Generation vom Verleger Johann Wirth geführt.
Publiziert werden Bücher und Zeitschriften an den Schnittstellen zwischen Psychologie, Pädagogik und Sozialwissenschaften. Der Schwerpunkte liegt auf den Gebieten Psychoanalyse, Psychotherapie, Beratung, Pädagogik und auf der Verbindung zwischen psychologischen und sozialen Fragestellungen.
"utb ist eine in der Branche einzigartige Kooperation überwiegend mittelständischer Verlage, die es nicht nur geschafft hat, als Verlagsmarke für universitäre Lehrbücher allseits bekannt zu sein, sondern die in den letzten Jahren mit der utb-e-library und neuen digitalen Formaten eine beeindruckende Innovationskraft gezeigt hat. Wir freuen uns, Teil dieser Kooperation zu sein und in diesem Rahmen unser Programm auf Studienlehrbücher für die von uns vertretenen Fachbereiche auszuweiten. Für einen relativ kleinen inhabergeführten Verlag ist in diesem Markt, der von Konzernverlagen dominiert ist, alleine kaum Fuß zu fassen", erläutert Johann Wirth sein Engagement.