Das Institut für Amerikanistik der Universität Leipzig freut sich, ihn im Sommersemester (ab 1. April) begrüßen zu dürfen, heißt es in der Mitteilung der Veranstalter. Phillip B. Williams, gebürtig aus Chicago, veröffentlichte zuletzt den Roman "OURS" (2024, Penguin/Viking), der noch im gleichen Jahr im S. Fischer Verlag übersetzt wurde. Er ist der Autor von zwei gefeierten Gedichtbänden: "Thief in the Interior" (2016), der mit dem Kate Tufts Discovery Award und einem Lambda Literary Award ausgezeichnet wurde, und "Mutiny" (2021), der Finalist für den PEN/Voelcker Award for Poetry Collection war und mit einem American Book Award prämiert wurde. Williams wurde außerdem mit einem Whiting Award ausgezeichnet und erhielt Stipendien vom Radcliffe Institute for Advanced Study an der Harvard University sowie von der National Endowment for the Arts.
Neben seiner literarischen Arbeit unterrichtet Williams am Creative Writing MFA-Programm der New York University und im Low-Residency MFA-Programm des Randolph College. Seine Werke, die in renommierten Publikationen wie "POETRY", "The New Yorker" und "Boston Review" erschienen sind, beschäftigen sich mit Fragen der Identität, des sozialen Wandels und der Verbindung zwischen Sprache und Körperlichkeit.