"Ihre Gedichte dampfen Herzenswärme aus"

Kinderlyrik-Preis für Regina Schwarz

11. Juni 2024
von Börsenblatt

Die Schriftstellerin Regina Schwarz erhält für "Meine Geheimschublade" den Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik 2024. Gelobt werden auch die vitalen und frechen Illustrationen von Cora Meyer. Weitere sechs besonders gelungene Werke hat die Jury für die Empfehlungsliste ausgewählt. 

Regina Schwarz

Die Jury des Guggenmos-Preises hatte wieder aufs Beste zu tun: 62 Lyrikbände, Bilderbücher und Gedichtsammlungen aus den Produktionen deutschsprachiger Gedichtbände der Jahre 2022 bis 2024 wurden eingereicht und geprüft, teilt die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach mit.

Die Preisträgerin 2024, Regina Schwarz, geboren 1951 in Bonn, ist studierte Grundschullehrerin und Sozialpädagogin. Die ersten Reime schrieb sie bereits während des Studiums; mittlerweile liest man ihre Geschichten und Bilderbuchtexte, Sprachspielereien, Zungenbrecher sowie humorvollen und poetischen Texte für Groß und Klein in eigenständigen Publikationen sowie in Schulbüchern, Anthologien und Zeitschriften. Zu Regina Schwarz’ Auszeichnungen gehören u. a. der "Bad Wildbacher Kinder- und Jugendliteraturpreis" und "Die Schönsten Deutschen Bücher". Bereits 2020 stand sie auf der Empfehlungsliste des Josef Guggenmos-Preises für Kinderlyrik der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.

Cover

Das ausgezeichnete Buch

Regina Schwarz:
"Meine Geheimschublade"
Gedichte für Kinder
Mit Illustrationen von Cora Meyer
Zürich: SJW Schweizer Jugendschriftenwerk 2024
32 Seiten, 9 Euro, ISBN 978-3-7269-0421-0

Das sagt die Jury: Wenn wir mit dem Öffnen des Buches von Regina Schwarz auch ihre Geheimschublade öffnen, dürfen wir uns auf ein lyrisches Schatzkästlein gefasst machen. Der Ton der 26 Gedichte ist unironisch und nah. Man spürt beim Lesen, dass diese Gedichte niemandem irgendetwas beweisen müssen. Sie tragen keinerlei Manie vor sich her, stattdessen dampfen sie einfach ihre Lebenserfahrung und Herzenswärme aus. Wieviel ist das heute wert!

"Ein Trommelregenlied für dich. / Ein Trommelregenlied für mich." Die Pointen sind keine lauten Knaller, sondern fein gesetzt; in aller Altersgelassenheit ist kein Geschrei mehr nötig. Vieles findet in diesen Gedichten Platz, das Große, das Kleine, Träume und Sorgen, heute und morgen. Auch die Oma, deren Geburtstag gefeiert wird, die aber nicht mehr in der Lage ist, ihr Enkelkind noch zu erkennen, bekommt ein sanftes Gedicht. Da springt die Empathie sofort über!

Ein weiteres kleines Wunder dieses Bandes ist, dass sich Regina Schwarz’ Altersweisheit mit dem jungen, wegweisenden Layout voll mutiger Aquarell-Illustrationen von Cora Meyer mischt. Vital und frech – schlichtweg State of the art! Mit diesen Gedichten und Gedanken lässt sich wunderbar eine "Kuschelwuschwelweiche / Sofaauszeit nehmen" und dabei "schneckentempogemütlich / der Tag vertrödeln".

Die Empfehlungsliste 2024 der Jury:

Uwe-Michael Gutzschhahn (Hrsg.): "Dunkel war’s, der Mond schien helle". Weitergedichtet von Paul Maar, Heinz Janisch, Uwe-Michael Gutzschhahn u.a. Mit Illustrationen von Jens Rassmus. Stuttgart: Aladin 2023

Astrid*Walenta: "Dort fliegt sie!" Mit Illustrationen von Svenja Plaas. Gmünd: Verlag Bibliothek der Provinz 2023

Danilo Pockrandt (Text & Ill.): "Das Lepomu und andere Wunderwesen. Ein Bestimmungsbuch". Halle: Hasenverlag 2023

Hanna Johannsen: "Alphabet der Träume. Gedichte für Kinder." Mit Illustrationen von Rotraut Susanne Berner. Herausgegeben von Uwe-Michael Gutzschhahn. München: dtv 2022

Heinz Janisch: "Auf dem Weg". Mit Illustrationen von Helga Bansch. Wien: Jungbrunnen 2024

Lorenz Pauli: "Kreidolf reloaded". Mit Illustrationen von Ernst Kreidolf. Zürich: NordSüd 2023

Preisverleihung:

Zur Preisverleihung lädt die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur mit der Schwabenakademie und der Marktgemeinde Irsee für den 28. Juni, 19 Uhr, nach Irsee. In einer Feierstunde wird der Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik 2024 im neuen Gartensaal des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee verliehen. Die Laudatio auf Preisträgerin Regina Schwarz hält der amtierende Josef Guggenmos-Preisträger Nils Mohl. Die musikalische Rahmung mit dem Violoncello übernimmt Magdalena Simm

Irsee ist der Geburtsort von Josef Guggenmos (1922–2003), hier verbrachte er einen Großteil seines Lebens. Zu seinem Gedenken wird seit 2016 der Kinderlyrikpreis von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur verliehen. Die Raiffeisenbank Kirchweihtal und die Sparkasse Allgäu statten den Preis mit 3.000 Euro aus. Von der Akademie Faber-Castell wird ein "perfekter" Bleistift überreicht, der das Schreiben weiterer preiswürdiger Gedichte inspirieren soll.