genialokal feiert Jubiläum

Onlineshop wird 10 Jahre alt

4. März 2025
Redaktion Börsenblatt

Mehr als 75 Millionen Euro haben unabhängige Buchhandlungen über den 2015 gestarteten Onlineshop genialokal umsetzen können. Das Gemeinschaftsprojekt von Libri und eBuch feiert sein zehnjähriges Jubiläum.

Mockup: Genialokal Onlineshop auf dem PC

Mockup: Genialokal Onlineshop auf dem PC

Der Onlineshop ermögliche es über 700 unabhängigen Buchhandlungen, ein modernes und leistungsstarkes Onlineangebot bereitzustellen, das persönliche Beratung, lokale Vielfalt und Nachhaltigkeit fördere, so die eBuch. genialokal.de verbinde die Vorteile des Online-Shoppings mit der Beratungskompetenz lokaler Buchhandlungen und stärkt den stationären Handel.

  • Kund:innen Bücher bequem bestellen und am nächsten Tag in Empfang nehmen oder direkt reservieren und abholen.
  • Rund eine halbe Million Menschen nutzen den Shop.
  • Über 75 Millionen Euro wurden seit 2015 über genialokal umgesetzt.
  • 75 Prozent der Bestellungen werden in der Buchhandlung abgeholt.
  • 6 Tonnen Verpackungsmüll wurden durch die Click&Collect-Bestellungen allein im Jahr 2024 eingespart.

"genialokal vereint das Beste aus zwei Welten: digitale Flexibilität und persönliche Beratung vor Ort", sagt Katja Junghanns, Inhaberin der Leipziger Buchhandlung Südvorstadt. "Während wir uns im Laden um unsere Kundinnen und Kunden kümmern, können diejenigen, die gerade nicht vorbeikommen können, rund um die Uhr durch unser Online-Sortiment stöbern und sich von unseren Buchempfehlungen inspirieren lassen. genialokal ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Geschäfts geworden, den auch unsere Kundinnen und Kunden nicht mehr missen möchten."

Über genialokal genialokal.de ist ein 2015 gegründetes Da GmbH sowie der eBuch Service GmbH und eBuch eG – der größten Verbundgruppe und Einkaufsgemeinschaft im deutschen Sortimentsbuch-handel, das den lokalen Buchhandel stärkt Über 700 inhabergeführte Buchhandlungen sind angeschlossen.