Hörbuch

Lagato stellt catchy in Leipzig vor

1. April 2025
Redaktion Börsenblatt

Digitale Hörbücher funktionieren auf Messen nicht gut - und auch im Buchhandel wäre es gut, wenn die digitalen Titel physisch erleb- und kaufbar gemacht werden könnten. Der Hörbuchverlag Lagato hat sich deshalb für sein Label Rainbow Romance "catchy" ausgedacht, Minibücher mit dem Original-Cover (und Farbschnitt) plus Downloadcode, der ohne Anmeldung oder Abo funktioniert.   

Cathrin Ruppert, Vertrieb Lagato, präsentiert die Downloadlösung catchy

Cathrin Ruppert, Vertrieb Lagato, präsentiert die Downloadlösung catchy 

Laut Lagato-Verlagsleiterin Daniela Utecht und Cathrin Ruppert vom Vertrieb haben die catchys die Feuertaufe bestanden: "Wir sind sehr zufrieden mit den Verkäufen während der LBM und haben bei Kund:innen, Kolleg:innen und Handel ein sehr großes Interesse wahrgenommen. Auch haben uns bereits erste Bestellungen über unseren Onlineshop erreicht", sagen sie.

Gestartet ist Lagato zunächst mit 16 Titeln aus dem Second Chances Verlag, insgesamt wurden 2.400 Exemplare produziert; die Stückkosten gibt Daniela Utecht mit unter vier Euro an. 

Die catchys von Lagato

Vertriebsstrategie

Und wie geht es weiter mit den Minibüchern? Als unabhängiger Verlag möchte Lagato sich mit den catchys gezielt an den unabhängigen Buchhandel wenden. "Interessierte Buchhändler:innen können sich gerne jederzeit bei uns melden", sagen die Macherinnen. Eine Belieferung von Amazon schließen sie dezidiert aus. Und: Erste Kooperationen zum Pride Month seien bereits angedacht.

Infos zu catchy

Das geschützte Design eines catchys bestehe aus drei Komponenten:

  • einem Miniaturbuch mit dem Original-Buchcover und farbigem Papier
  • einem personalisierten Download-Code im Mini-Buch, ohne Anmeldung oder Abo
  • einer Sammelkarte

Die catchys werden in einem A7-Beutel verpackt und sollen an Drehsäulen oder Aufstellern präsentiert und verkauft werden können. Damit sollen sie ideal für Buchhandlungen, Messen und Geschenkartikelgeschäfte sein.