Kolumne von Martina Bergmann

"Sachen auf Zettel bei Frau mit Buch"

27. Juni 2024
von Martina Bergmann

Schon bald könnte es in Ostwestfalen mehr Buchversorgungs- als Funklöcher geben, vermutet Martina Bergmann. Sie jedenfalls arbeitet immer mehr Zettel mit Buchwünschen und Schulutensilien für die ganze Region ab.  

Martina Bergmann, Buchhändlerin und Autorin in Rietberg.

Ein berühmter Fußballspieler wohnt in einem gehobenen Hotel, an dem ich manchmal entlangfahre. Zwei meiner Freundinnen aus dem Kreislandfrauenvorstand wohnen dort in der Gegend. Die Social-­Media-Managerin aber nicht. Wo sie wohnt, ist nämlich kein Funk­loch. Während ich mir überlege, ob sich der Fußballspieler für das Internet in Ostwestfalen interessiert, fragt der Landrat an, ob ich ein Autogramm möchte. Ich rette mich, indem ich sage, ich bin Nerd.

Meine Mitarbeiterin ist aber völlig aus dem Häuschen, und sie würde echt gern hingehen, wenn das Spiel zwischen wem auch immer und noch anderen stattfindet. Benefiz! Das verstehe ich und bin erleichtert, weil niemand eine Sachspende für die Tombola braucht. "Martina", fragt sie, "dir ist schon klar, dass ein großes Turnier ansteht?" Mir ist vor allem klar, dass ich mich um die Schulbücher für viele Kundenkinder kümmern muss. Kundenkinder aus Borgholzhausen, aus Rietberg und einigen der Orte auf den 40 Kilometern dazwischen. 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen Plus-Artikel weiterlesen?
Dafür benötigen Sie ein Benutzerkonto sowie ein Abonnement!

  • Zugriff auf alle Plus-Artikel (Analysen und Kommentare der Redaktion, exklusive Branchenzahlen, Interviews, Hintergrundberichte, Reportagen und Artikel aus dem gedruckten Börsenblatt)
  • Alle E-Paper-Ausgaben seit 2019, die aktuelle bereits am Mittwochabend abrufbar
  • Plus-Newsletter mit Highlights und Empfehlungen aus der Redaktion