Umfrage unter Buchwert-Mitgliedern

Liquiditätslage überwiegend gut

18. April 2024
Christina Schulte

Was erwartet der stationäre Buchhandel in wirtschaftlicher Hinsicht vom Jahr 2024? Wo liegen die Herausforderungen? Ergebnisse einer Buchwert-Umfrage unter 86 Mitgliedern.

Michael Rosch

Einmal pro Jahr holt die Kooperation Buchwert bei ihren Mitgliedern via Online-Umfrage ein Stimmungsbild ein: Gefragt wird nach den Ergebnissen des Vorjahres und nach den Perspektiven für das laufende Jahr. Am Rückblick auf 2023 und am Ausblick für 2024 haben sich 86 Buchhandlungen beteiligt – immerhin 45 Prozent der Mitglieder. Und das sind exklusiv einige der Ergebnisse:

  • 27 % der Befragten beurteilen ihre persönliche Stimmung als »gut«, 45 % als »eher gut«.
  • 33 % verzeichneten 2023 Umsätze über Vorjahrsniveau, bei 32 % lagen sie auf dem Level von 2022.
  • 22 % erwarten 2023 ein Betriebs­ergebnis über Vorjahresniveau, 34 % auf Vorjahreslevel.
  • 44 % schätzen ihre Liquiditäts­lage als »gut« ein, weitere 36 % als »eher gut« (geringe Probleme zu erwarten).
  • 15 % rechnen2024 mit mehr Umsatz als 2023, 41 % gehen von Einnahmen in gleicher Höhe aus.

Michael Rosch, Geschäftsführer von Buchwert, konstatiert: »Erfreulicherweise ist die Stimmung der Teilnehmer:innen weiterhin positiv. Zwar geraten die Betriebsergebnisse aufgrund der zunehmenden Kostenbelastung weiter unter Druck, sie sehen nach Ablauf des Jahres 2023 jedoch besser aus als zu Jahresbeginn erwartet.« Besonders ­positiv sei, dass 80 % der Befragten keine oder nur geringe Liquiditätsprobleme erwarteten – ein wichtiger Indikator für den wirtschaft­lichen Zustand einer Buchhandlung.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.