Börsenverein ehrt Armin Gmeiner mit Goldener Nadel

Vorzeigebuchmensch und fantastischer Teamplayer

6. Juni 2024
von Börsenblatt

Der Verleger Armin Gmeiner wurde im Rahmen der Böv-Fokustage in Frankfurt am Main mit der Goldenen Nadel vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels für seine außergewöhnlichen Verdienste für die Buchbranche geehrt. Die Auszeichnung wurde von Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs überreicht. 

Ehrung des Börsenvereins: eine Goldene Nadel für Verleger Armin Gmeiner

Vorzeigebuchmensch und fantastischer Teamplayer

„Armin Gmeiner unterstützte mit seinem Wirken insbesondere die Kleinen und Unabhängigen. Er war ein wichtiger Ratgeber in vielen Fragestellungen, vor allem zu den Themen Herstellung, Marketing und Vertrieb. Mit großem Engagement setzte er sich außerdem für die politischen Interessen der Buchbranche ein und verstand es, abstrakte Branchenzahlen mit lebendigen Geschichten begreifbar zu machen“, sagte Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins.

Ihre Recherchen bei Gmeiners Kollegen hätten ergeben, dass er ein "Tiefwurzler" sei, ein Vorzeigebuchmensch, besonnen, aber durchsetzungsstark, ruhig, überlegt, ein fantastischer Teamplayer - der Verband habe stets von seinem Engagement profitiert, so Schmidt-Friderichs. 

Armin Gmeiner: "Ich bin einfach gerührt und dankbar"

"Ich bin einfach gerührt und dankbar, die Auszeichnung in einem Raum entgegenzunehmen, in dem wir gemeinsam so viele Sitzungen bestritten haben", sagte Armin Gmeiner, dem die Goldene Nadel im Rahmen der Fachgruppenversammlung des Ausschusses für Verlage im Haus des Buches verliehen wurde. Der so Geehrte bedankte sich in seiner Rede ausgiebig bei seiner Frau, bei seinem Vertriebs-und Marketingleiter Jochen Große Entrup (beide diesmal in Frankfurt dabei) und seinem gesamten Team - deren Unterstützung habe ihm seine ehrenamtlichen Tätigkeiten erst ermöglicht. Ganz besonders bedankte Gmeiner sich aber bei vielen Weggefährten aus Haupt- und Ehrenamt. Der Respekt und die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen habe ihn stets motiviert und gestärkt. "Der Börsenverein ist eine große Bereicherung in meinem Leben, verlegerisch, aber auch persönlich", schloss Armin Gmeiner seine Dankesrede ab, "man nimmt viel mit aus dem Ehrenamt".

Ehrenamtliches Engagement

Armin Gmeiner studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Druck und Verlag an der heutigen Hochschule der Medien in Stuttgart. 

1986 gründete er den Gmeiner Verlag in Meßkirch. Im Börsenverein engagiert er sich seit 17 Jahren in verschiedenen Gremien: Von 2007 bis 2015 war er Sprecher des Arbeitskreises kleiner Verlage (AkV), von 2016 bis 2018 Teil des Sprecherkreises der Interessengruppe Unabhängige Verlage (IGUV). Ab 2012 engagierte er sich neun Jahre als Mitglied des Verlegerausschusses und ab 2020 zusätzlich vier Jahre im Wahlausschuss. Seit 2020 beteiligt er sich aktiv an der Interessengruppe Produktmetadaten.

Die Goldene Nadel

Der Börsenverein verleiht die Goldene Nadel an Personen, die sich in besonderer Weise im Verband engagieren oder außerhalb des Verbandes um das Buch und die Buchbranche verdient gemacht haben. Bisherige Träger sind u.a. Rainer Just, ehemaliger geschäftsführender Vorstand der Verwertungsgesellschaft Wort, Oliver Zille, ehemaliger Direktor der Leipziger Buchmesse, die Buchhändlerin Irene Nehen oder die Chemikerin und ehemalige Geschäftsführerin bei Wiley-VCH, Eva Wille.