Kuratiert von Denis Scheck und Karin Graf

Neues Bücherfestival in der Region Baden-Baden

10. Juni 2024
von Börsenblatt

Anfang November findet erstmals das Bücherfestival Baden-Baden statt. Es besteht aus einer Buchmesse mit Workshops, Lesungen und Präsentationen im Kulturhaus LA8 sowie einem literarischen Begleitprogramm in der Baden-Badener Innenstadt. Kuratiert wird das Programm von Denis Scheck und der Berliner Literaturagentin Karin Graf.

Das Kulturhaus LA8 in Baden-Baden

Das neue Bücherfestival Baden-Baden (7.–10. November) soll neben den Stuttgarter Buchwochen (13. November bis 1. Dezember) "ein weiterer Leuchtturm für die Lesekultur im Südwesten werden", so Thomas Lindemann (Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg e.V.) in der Ankündigung. Das Festival soll als attraktives Event für die Kulturregion Baden-Baden für Bürger:innen der Stadt, Tourist:innen und Bücherfans geschaffen werden. Es soll unter anderem zur Leseförderung und Sichtbarkeit der Buchbranche beitragen.

"Baden-Baden war schon immer ein besonders fruchtbarer Boden für neue Ideen. Das neue Literaturfestival möchte an die große Tradition Baden-Badens im 19. Jahrhundert anknüpfen und diese ins 21. Jahrhundert fortführen. Denn nur ein Leben mit Literatur eröffnet uns Freiheit", so Kurator Denis Scheck.

"Im Buchmarkt ist aktuell viel Bewegung, da kommt ein Bücherfestival in Baden-Baden genau richtig. Denn wir sprechen damit alle Altersgruppen an, von den jüngeren Booktoker:innen über Familien bis zu langjährigen Literatur-Interessierten. Wir freuen uns sehr, mit unseren Partner:innen ein so ein wichtiges Event für das Kulturgut Buch ins Leben rufen zu können", ergänzt Ulrike Altig, Geschäftsführerin media control.

Zur Buchmesse im Spiegelsaal des Kulturhauses LA8 werden rund 50 Verlage aus ganz Deutschland sowie Autor:innen aus der Region erwartet. Aussteller:innen können Tische oder Regale anmieten und Bücher oder Autor:innen im Lesecafé des LA8 präsentieren. Die Betreuung der Stände erfolgt durch die Aussteller:innen. Der Buchverkauf ist gestattet.

Die Messe ist für das Publikum geöffnet am Freitag von 12 bis 19 Uhr, am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Für Kinder gibt es Workshops in der Museumspädagogischen Werkstatt des LA8.

Logo

Highlights stehen bereits fest

Zur Eröffnung des Bücherfestivals führt Denis Scheck am Donnerstag, den 7. November, ein Gespräch mit Florian Illies in der Stiftskirche. Mithu Sanyal ("Identiti") wird am Samstag erwartet. Zum Abschluss am Sonntag ist Thomas Hitzlsperger zu Gast auf dem Bücherfestival.

Die Veranstaltungsorte und Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben. Der Ticketverkauf startet im Juli.

Veranstalter ist der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit Media Control und We Love Baden-Baden e.V. Das Bücherfestival wird unterstützt von der Würth-Stiftung und dem Regierungspräsidium Karlsruhe. Gefördert wird das Event vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.