Er spricht für Antiquariate und Versandbuchhandel
Klaus Breinlich, Antiquar und Verleger in Frankfurt am Main, wird an diesem Donnerstag (30. Januar) 60 Jahre alt. Kurzglückwunsch für einen Kenner der Bücherschätze.

Klaus Breinlich, Antiquar und Verleger in Frankfurt am Main, wird an diesem Donnerstag (30. Januar) 60 Jahre alt. Kurzglückwunsch für einen Kenner der Bücherschätze.
Klaus Breinlichs Laufbahn im wissenschaftlichen Antiquariatsbuchhandel begann 1988 als studentische Hilfskraft bei Ulrich Keip, dessen Firma damals noch im Hainer Weg in Frankfurt-Sachsenhausen residierte. Nach dem Studienabschluss 1992 in Soziologie wurde Breinlich dort als Angestellter übernommen; kurze Zeit darauf erfolgte Keips Umzug von Frankfurt am Main nach Goldbach bei Aschaffenburg.
2005 ergab sich zusammen mit einem Partner der Schritt in die Selbständigkeit in Frankfurt am Main, seit 2014 führt Breinlich sein eigenes Versandantiquariat mit angeschlossenem Verlag (www.avkb.de) - mit den Angebotsschwerpunkten Rechts- und Sozialwissenschaften, politische Ideen, Geschichte, Landeskunde.
Breinlich verschickt regelmäßig Verkaufskataloge und stellt unter anderem auf der Leipziger Antiquariatsmesse in der Leipziger Buchmesse aus (so auch im März 2025). Am 30. Januar wird der gebürtige Offenbacher, seit 2018 als Sprecher der IG Antiquariat und Versandbuchhandel im Börsenverein engagiert, 60 Jahre alt. Die Kolleginnen und Kollegen gratulieren ganz herzlich!