Zum 60. Geburtstag von Matthias Heinrich

Ehrenamt und Fußballliebe

17. Juni 2024
von Börsenblatt

Matthias Heinrich feiert heute, am 17. Juni seinen runden Geburtstag. Viola Taube gratuliert Heinrich, in dem sie nicht nur eine verwandte Fußballseele gefunden hat. Seine ehrenamtliche Arbeit war immer zielführend für alle drei Sparten, so Taube.

Matthias Heinrich

2007 war es, als ich zum ersten Mal als gewähltes Vorstandsmitglied die Treppen im Großen Hirschgraben in Frankfurt nach oben stieg, um an meiner ersten Sitzung des Börsenvereinsvorstand teilnehmen zu können. In diesem Raum saßen Männer in grauen Anzügen am Tisch und lächelten mich wohlwollend an. Nur einer, der grinste – und das warst du.

Ich wurde eingewiesen in die Arbeit des Vorstandes und als 2. Vorsteherin gewählt. Kurz und schmerzlos ging das vonstatten, und als Dr. Honnefelder die Sitzung beendete, waren wir entlassen. Etwas verloren stand ich vor der Tür und rauchte erstmal eine, als du plötzlich neben mir standst. "Wo kann man denn hier in Frankfurt Fußball gucken?", fragte ich dich. Wieder dieses verschmitzte Lächeln in deinem Gesicht. Da wusste ich: Ich habe eine verwandte Fußballseele gefunden! Wir landeten im Irish Pub mit großen Bildschirmen an den Wänden, die die Spiele live übertrugen. Wir bestellten Bier, sahen dem Spiel zu und du erzähltest mir von den aktuellen Börsenvereinsthemen: BAG, Sicherung des geistigen Eigentums, wer im Verein was macht, die Fachgruppenbesetzungen und so weiter. Ab diesem Abend war der Irish Pub unsere gemeinsame Stammkneipe – bis auf das eine mal, als wir von der Messe zum Hotel eilten, um ein Fußballspiel der Bundesliga zu sehen, und es im Hotel kein Sky gab. Karl Peter Winters war mit dabei, als wir in allen möglichen Kneipen in der Umgebung einen Bildschirm suchten und schließlich in einem türkischen Dönerladen landeten, wo es einen Bildschirm und Plastikstühle gab, und Dosenbier! Wir waren begeistert und hatten einen wunderschönen, entspannten Fußballabend. (Von dem BVB-Spiel, das wir im Bundestag live auf meinem Handy verfolgten, schweige ich lieber.)

Gerne denke ich auch an die Planung für die Buchhändlertage 2008 in Berlin zurück. Hans Joachim Otto, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Medien, hielt einen Vortrag über "die Herausforderungen und Chancen des Buchhandels aus Sicht der Politik". Wir hörten gebannt zu und überlegten nebenbei, wie wir eine Liveübertragung des EM-Spiels Portugal gegen Deutschland hinbekommen könnten. Und wir haben es hinbekommen! Wir konnten live die Tore von Schweinsteiger, Klose und Ballack sehen, uns mit all den Gästen aus Politik, Kultur und Medien (unter ihnen waren viele Fußballbegeisterte) unterhalten und zusammen den Sieg feiern! Fußball verbindet und Kultur natürlich auch! Ein unvergesslicher Abend!

Lieber Matthias, deine unbeschreiblichen Verdienste um den Börsenverein sind allseits bekannt und geschätzt. Du warst Mitglied und Vorsitzender des Ausschusses für den Zwischenbuchhandel und wie ich Vorstandsmitglied, und als Schatzmeister von 2014 bis 2019 unersetzlich! Deine ehrenamtliche Arbeit war durch deine stringente, aber auch sympathische Art mit deinem schelmischen Grinsen immer zielführend für alle drei Sparten! Es war eine große Freude mit dir zusammenarbeiten und ich möchte diese Zeit keinesfalls missen!

Ich wünsche dir zu deinem 60. Geburtstag nur das Allerbeste und Ewald und ich freuen uns, dass wir dich mit Sohn Max wieder in Berlin zum DFB Pokal in die Arme schließen konnten. Es ist wunderbar, dass es dich gibt!