CONTENTshift

Abflug ins Finale

23. August 2024
Isabella Caldart

Sie sind gekommen, um abzuheben: Diese fünf Start-ups konnten die Jury beim Wettbewerb CONTENTshift mit ihren innovativen Projekten überzeugen. Wer wird am 17. Oktober zum Start-up des Jahres gekürt?

Logo Contentshift

Booknet: Kapitelweise in vielen Sprachen publizieren

Auf Booknet können Selfpublishing-Autor:innen ihre Bücher veröffentlichen. Das Besondere dabei ist, dass sie das noch während des Schreibprozesses tun: Die Leser:innen sind quasi Abonnent:innen der Kapitel (»Bookscription-Modell«), ein wenig so, wie früher renommierte Autorinnen und Autoren Fortsetzungsgeschichten in Zeitungen publizierten. »Wir haben aber festgestellt, dass der Erfolg maßgeblich davon abhängig ist, in welcher Sprache geschrieben wird«, sagt Booknet-CEO Sergiy Grushko. Denn klar: Storys auf Englisch oder Spanisch haben naturgemäß eine viel größere Leserschaft als viele andere Sprachen.

My BookNet Pro hilft nun dabei, dank KI-Übersetzungen Sprachbarrieren abzubauen, die Geschichten einem viel größeren Publikum zugänglich zu machen – und so den Autor:innen ein höheres Einkommen zu bescheren. Die Weiterentwicklung  ermöglicht den Kreativen, ihre Bücher in ihrer Muttersprache zu veröffentlichen und durch KI-Übersetzungen sofort für ein globales Publikum in mehreren Sprachen verfügbar zu machen.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.