Nachwuchs-Ag

1. Gütesiegel für Ausbildungen in der Buchbranche verliehen

21. Oktober 2022
von Börsenblatt

Auf der Frankfurter Buchmesse wurde das erste Gütesiegel für Ausbildungen in der Buchbranche verliehen. Gleich zehn Unternehmen wurden ausgezeichnet. Sie nähmen eine Vorreiterrolle durch ihre sorgfältige Ausbildung ein.

Bei der Preisverleihung

Mit dem neuen Gütesiegel soll sich durch einheitliche Kriterien ein neuer branchenweiter Standard etablieren. Gleichzeitig biete das Siegel zukünftigen Nachwuchskräften bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz Orientierung. Nominiert wurden die Unternehmen durch ihre Auszubildenden selbst.

„Wir freuen uns, dass wir gleich im ersten Jahr so viele Unternehmen auszeichnen konnten. Das zeigt: Gute Ausbildungen sind in unserer Branche keine Ausnahme. Wir danken allen ausgezeichneten Unternehmen für ihre hohe Ausbildungsqualität, die uns als Nachwuchs einen erfolgreichen Weg in die Branche ermöglicht und den Grundstein legt für eine Zukunft mit Buch“, so Svenja Schaller, Sprecherin der Taskforce Gütesiegel für Ausbildungen in der Nachwuchs-AG.

Diese Unternehmen wurden ausgezeichnet:

  • frechverlag GmbH
  • Genniges Bücher in Roth e.K.
  • Georg Büchner Buchladen GmbH in Berlin
  • Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
  • Piper Verlag GmbH
  • Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Springer Fachmedien München GmbH
  • Eugen Ulmer KG
  • Ullstein Buchverlage GmbH

Auszubildende konnten ihre Betriebe selbst nominieren und erhielten anschließend einen Fragebogen mit obligatorischen und fakultativen Kriterien. Um eine verlässliche Bewertung sicherzustellen, mussten mindestens zwei Auszubildende des Betriebs das Formular ausfüllen. Das Gütesiegel für Ausbildungen gilt zwei Jahre lang und wurde an alle Betriebe vergeben, die die Kriterien erfüllen.