Bestsellerlisten

Die Top 25 Religion

16. Mai 2024
von Börsenblatt

15 Verlage sind in den Top 25 Religion von Januar bis Mai vertreten, darunter viermal Herder, dreimal Kösel und SCM sowie zweimal bene! und Patmos.

Auf Platz 1 steht Hartmut Rosas Analyse "Demokratie braucht Religion", in der der Soziologe prüft, was die Gesellschaft und die Demokratie verlieren würden, wenn die Religion keine Rolle mehr spielt. Der Longseller ist im Oktober 2022 bei Kösel erschienen, liegt aktuell in zehnter Auflage vor. In unseren Jahrescharts 2023 Sachbuch Taschenbuch holte er Platz 15.

Auch der Titel auf Platz 2 der Charts, deren Erhebungszeitraum von 1. Januar 2024 bis 5. Mai geht, setzt sich mit dem Verlust auseinander: dem der institutionellen Kirche, die viele Glaubende nicht mehr als ihre Heimat betrachten. Jan Frerichs, Leiter der Franziskanischen Lebensschule, entdeckt in "Wilde Kirche" (Patmos, März 2024) die Wälder, Berge, Flussufer, Meere und Wüsten als Orte, in denen Menschen die Schöpfung und eine Beziehung zum Göttlichen suchen.

Auf Platz 3 findet sich Bestsellerautor und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels Navid Kermani mit seinem Buch über die Religion und den Sinn des Lebens: "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näherkommen", es ist die TB-Ausgabe bei dtv (Juli 2023). Kermani zeigt, wie Religiosität unterschiedliche Gottesvorstellungen verbindet und stellt existenzielle Fragen zum Glauben. Die Hardcover-Ausgabe, im Januar 2022 bei Hanser herausgekommen, hatte in unseren Jahrescharts 2022 Sachbuch (Hardcover) Platz 9 belegt.

Weitere lesenswerte Titel aus den Warengruppen 925 (Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke), 926 (Christliche Religionen) und 927 (Weitere Weltreligionen) finden sich in den Top 25 Religion:

Bestseller Religion 2024
06.05.2024 15:45 Uhr
1
2
3