Gestorben

Abschied von Sabine Melchert

12. Juni 2024
von Börsenblatt

Nach schwerer Krankheit ist Lektorin Sabine Melchert (49),  zuletzt bei E.A. Seemann Henschel Lektorin und Assistentin der Geschäftsführung, am 2. Mai verstorben. Mit ihr verliert die Buchbranche einen warmherzigen, fachlich versierten und engagierten Menschen.

Sabine Melchert

Sabine Melchert, Tochter der langjährigen SaSaThü-Landesverbandsgeschäftsführerin Regine Lemke im Börsenverein, hatte in Leipzig und Heidelberg Theaterwissenschaften, Journalistik und Germanistik studiert. Von 2001 bis 2011 war Sabine Melchert beim Verlag Georg Olms Lektorin und Assistentin der Programm- und Verlagsleitung, von 2011 bis 2017 Lektorin, Programmleiterin und Assistentin der Geschäftsführung beim BuchVerlag für die Frau, und 2018 beim Ernst Klett Verlag Assistentin und Referentin für die Verlagsleitung. Seit 2018 war Melchert bei E.A. Seemann Henschel Lektorin und Assistentin der Geschäftsführung.

"Wir Kolleginnen sind über ihren Tod zutiefst betroffen. Sabine war uns eine so herzliche, fröhliche Kollegin und außerdem ein großer Buchmensch: Sie konnte wirklich alles!", sagt Annika Bach, Verlegerin der E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe in Leipzig: "Doch nicht nur wir verlieren eine liebenswerte und engagierte Kollegin. Weit darüber hinaus bedeutet ihr Tod für die Buchbranche den Verlust einer kompetenten und vielen in Freundschaft verbundenen Kollegin."

Sabine Melchert zeichnete sich in ihrer Arbeit durch ihre große Koordinationsfähigkeit vieler Projekte gleichzeitig, durch ihre Verbindlichkeit, Wärme und Fröhlichkeit in ihrer Kommunikation und durch ihre positive und freudige Art aus. Die "Fähigkeit, auch noch den 80. Ball in der Luft zu halten und dabei Freude auszustrahlen", habe etwa Annika Bach besonders beeindruckt, erinnert sich Melcherts Ehemann Christian. Von ihrem privaten Umfeld wird sie als warmherziger, liebevoller Familienmensch beschrieben, der nie die Leidenschaft an guten Büchern verlor und immer neugierig auf Neues und das Leben gewesen sei.

Nach einem langen Kampf gegen den im Juli 2022 diagnostizierten Hirntumor, von dem sich Melchert ihre Lebensfreude und ihren Optimismus nicht nehmen lassen wollte und gegen den sie trotzig mit vielen Therapien ankämpfte, verstarb sie am 2. Mai 2024. Ihrem Wunsch entsprechend wird im Juli im allerengsten Familienkreis die Seebestattung in der Nordsee erfolgen. Vorher wird es eine Abschiedsfeier für die Familie und enge Weggefährt:innen aus der Buchbranche vor einer alten Dorfkirche südlich von Leipzig mit Lyrik und Musik geben. Hier wird in Erinnerung an Sabine Melchert ein kleiner Gedenkstein für sie aufgestellt.