Kolumne von Veronika Weiss über Perfektionismus

Perfekt genug

13. Januar 2025
Veronika Weiss

Wie können wir die Achterbahn der ­Leistungshochs und -tiefs erfolgreich ­fahren?

Höher, schneller, weiter, immer 120 Prozent geben – mit solchen Ansprüchen landen wir im Aus und im Misserfolg, davon bin ich überzeugt. Wenn wir Perfektion von uns verlangen und einen dauerhaften Höhenflug erzwingen wollen, herrscht eben auch dauerhaft Absturzgefahr. So läuft es nicht. Wir sind doch nur Menschen. Wir haben mal gute Tage, dann schlechte, auf leistungsstarke folgen müde, das Leben ist ein Auf und Ab, eine Energie-Achterbahnfahrt.

Diese Achterbahn können wir aber bewusst lenken, indem wir uns vom Gedanken an andauernde Höchstleistungen verabschieden und klug entscheiden, wann wir unsere volle Energie einbringen wollen – und wann nicht. Immer 120 Prozent zu geben: Das funktioniert nicht. Und woran messen wir das eigentlich? Ganz einfach: an dem Gefühl, wirklich nicht mehr tun zu können, sich verausgabt und auch den letzten Rest Kraft verbraucht zu haben. 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.