Zu große Nachfrage

Leipziger Buchmesse begrenzt erstmals Ticketverkauf

26. März 2025
Redaktion Börsenblatt

Am Samstag kommen stets die meisten Menschen auf die Leipziger Buchmesse – in diesem Jahr wurden bereits so viele Tickets verkauft, dass die Messe nun die Reißleine zieht. Erhältlich ist nur noch ein Restkontingent für den Tag. 

Besucher der Leipziger Buchmesse 2024 drängen sich in der Glashalle

Für den traditionell besucherstarken Samstag (29. März) stehe nur noch ein Restkontingent von 5.000 Eintrittskarten zur Verfügung, teilte die Messe in den Netzwerken LinkedIn und Instagram mit. Dauerkarten, die grundsätzlich auch am Samstag gelten, gebe es noch 8.000 Stück. Auf der Website der Messe ist zu lesen: "Für ein angenehmes und sicheres Messeerlebnis wird der Ticketkauf in diesem Jahr erstmalig begrenzt." Wenn die Restkontingente an Samstagstickets und Dauerkarten aufgebraucht seien, "dann endet der Verkauf dieser Ticketarten".

Zu dem Schritt sah sich die Messe laut Medienberichten aufgrund eines "massiven Anstiegs der Ticketverkäufe in den vergangenen Tagen" veranlasst. Die absolute Zahl sei nicht entscheidend, viel mehr die erwartete Besucherdichte. "Da zu erwarten ist, dass diese das Messeerlebnis einschränkt und nicht mehr für absolute Sicherheit sorgt, haben wir den Ticketverkauf am Samstag gestoppt", erläutert ein Sprecher der Leipziger Messe gegenüber Börsenblatt online.

Die Messe empfiehlt, wer flexibel sei, solle lieber auf den Freitag oder den Sonntag ausweichen. "Bei den anderen Tagen sind derzeitig keine Beschränkungen geplant und es zeichnet sich auch keine Notwendigkeit ab", so der Sprecher.

Das Logistik-Konzept bezüglich der Besucherführung und Verkehrsorganisation habe man noch einmal optimiert – "so wie wir das jedes Jahr auf Grundlage der gemachten Erfahrungen tun". Teil des Konzepts sei aber auch das Thema Sicherheit, denn die Sicherheit der Besucher:innen, Aussteller:innen und Gäste liege der Messe besonders am Herzen. "Um die Einhaltung unserer Hausordnung sicherzustellen, führen wir im Rahmen des Zutritts zur Leipziger Buchmesse bei Bedarf Personenkontrollen durch. Dadurch kann es punktuell zu Verzögerungen beim Einlass kommen." Man bitte hierfür um Verständnis und empfehle, ausreichend Zeit für die Anreise einzuplanen.

Die Leipziger Buchmesse (27.–30. März) öffnet am Donnerstag ihre Türen für das Publikum. Im vergangenen Jahr waren 283.000 Besucherinnen und Besucher zur Messe und dem dazugehörigen Festival "Leipzig liest" gekommen.