Aus Protest

Cornelia Funke verlässt Social Media

26. März 2025
Redaktion Börsenblatt

Wie die Autorin am Montag ankündigte, wolle sie die politische Haltung der Meta-Plattformen Instagram und Facebook nicht länger unterstützen. Damit ist sie nicht allein.

Cornelia Funke

Die international gefeierte Autorin Cornelia Funke will sich von Instagram und Facebook verabschieden. Wie sie in einem Post auf Instagram schreibt, seien diesen Schritt schon viele andere gegangen, darunter der Illustrator Mehrdad Zaeri, mit dem Funke 2022 das Buch "Engel in der Nacht" (Fischer) herausgebracht hatte. Nun wolle sie es ihnen gleich tun.

Instagram und Facebook gehören beide zum US-amerikanischen Meta-Konzern. Um die Zeit von Trumps Amtsantritt im Januar diesen Jahres hatte Meta-Chef Mark Zuckerberg angekündigt, auf den Plattformen nicht länger mit unabhängigen Faktenchecks zu arbeiten, da diese die Meinungsfreiheit angeblich einschränken würden. Viele User:innen verließen Instagram und Facebook daraufhin aus Protest.

Nun auch Funke. Ihrem Post zufolge wolle sie sich demnächst mit einem öffentlichen Statement zurückmelden und alternative Wege, mit ihr in Kontakt zu bleiben, bekanntgeben.