Elitesprinter Ingo Froböse im Interview

Bewegt Euch!

20. Juli 2022
Sabine van Endert

Ingo Froböse ist das schlechte Gewissen der Nation. Seit Jahrzehnten versucht der Sportenthusiast, die Deutschen in Bewegung zu versetzen. Seine Bücher sind Bestseller. Manche seiner Leserinnen und Leser dürften seine Ratschläge auch umgesetzt haben. Aber längst nicht alle. 

Sie haben unzählige Bücher zum Thema Bewegung geschrieben. Dafür mussten Sie aber ganz schön lange still sitzen. Wie entstehen Ihre Bücher?  
Wenn ich richtig zähle, habe ich mittlerweile 42 Bücher geschrieben, mindestens. Und ja, in der Tat muss man dafür viel sitzen. Aber die guten Gedanken kommen natürlich beim Sport, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin oder mit meiner Frau gemeinsam laufe, denn dann ist mehr Sauerstoff im Gehirn. Nach dem Sport bin ich deutlich kreativer, als wenn ich nur still sitzend etwas tue. Also die Bücher entstehen in der Regel während des Sports. Ich setze mich erst hin, wenn das Gerüst steht. 

Gibt es überhaupt regelmäßig genug Neues zu berichten?  
Ja, absolut. Gerade im wissenschaft­lichen Bereich gibt es in Sachen Bewegung noch viele weiße Flecken. Und gerade die Verbindung von Bewegung und Ernährung sowie von körperlicher Aktivität, Sport und Training in Bezug auf die Gesundheit ist angesichts des eklatanten Bewegungsmangels in unserer Gesellschaft umso bedeutsamer. Die Menschen brauchen meines Erachtens fundierte und wissenschaftlich qualifizierte, kompetente Informa­tionen, um ihr Leben neu zu gestalten. 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E⁠-⁠Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+⁠-⁠Inhalte ohne zusätzliche Kosten nutzen. Mehr dazu hier.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.