Anita Müller war bis Ende Februar 2014 Geschäftsleiterin von swisspeace, einem praxisorientierten Friedensforschungsinstitut in Bern mit rund 50 Mitarbeitern, und verfügt über langjährige Erfahrung in der Kulturvermittlung. Von 1999 bis 2001 leitete sie das Regionalbüro von Pro Helvetia in Kairo. Zuvor war sie Kulturverantwortliche beim Verein "Erklärung von Bern", wo sie sich unter anderem der Förderung von Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika widmete und dazu mehrjährige Veranstaltungsreihen konzipierte. Müller promovierte an der Universität Zürich in Geschichte und studierte Arabische Sprache und Literatur sowie Ethnologie.
Als Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedien verbindet das SIKJM als einzige Institution in der Schweiz literale Förderung, Forschung und Dokumentation. Die Themen, die es bearbeitet, sind zentral für Bildung und gesellschaftliche Integration. Das Institut hat seinen Hauptsitz in Zürich und verfügt über Zweigstellen in Lausanne und Lugano.