Die bisherigen Geschäftsleitungsmitglieder Simone Lüthy, Fred Stähli und Roman Horn ziehen sich aus der operativen Führung zurück, wie Lüthy + Stocker informieren. Das ist die neue Geschäftsleitung ab 1. Juli:
- Barbara Spielmann bringe langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen in der Schweizer Buchbranche mit. "Mit großer Vorfreude blicke ich der bevorstehenden Aufgabe entgegen und ich bin motiviert, mit meinem Wissen und meiner Erfahrung aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen", sagt Spielmann.
- Auch David Ryf verfüge über große Branchen- und Führungserfahrung, zuletzt als Geschäftsführer des Schweizer Buchzentrums in Hägendorf. "Ich danke Simone Lüthy und Roman Horn für das Vertrauen und freue mich sehr, gemeinsam mit Barbara Spielmann und dem Team von Lüthy die Zukunft mitzugestalten", so Ryf.
Die abtretende Geschäftsleitung habe aus der seit 1838 bestehenden Buchhandlung Lüthy in Solothurn ein erfolgreiches, schweizweit agierendes Buchhandelsunternehmen gemacht. "Die Buchbranche hatte in den letzten 30 Jahren zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Dass wir uns im anspruchsvollen Marktumfeld erfolgreich entwickeln konnten, verdanken wir vor allem unseren motivierten und fähigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern", meint Roman Horn, Verwaltungsratspräsident der Lüthy + Stocker AG.
Simone Lüthy ergänzt: "Trotz aller Veränderungen ist die Liebe zum Buch und zu den Menschen immer im Zentrum unserer Bemühungen geblieben. Mit Barbara Spielmann und David Ryf haben wir zwei kompetente und gut vernetzte Führungspersönlichkeiten gewonnen, welche das Unternehmen in unserem Sinne weiterentwickeln werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für die jahrelange gute Zusammenarbeit und das große Engagement."
Roman Horn (VRP) und Simone Lüthy bleiben im Verwaltungsrat der Lüthy + Stocker AG. Mit der Wahl von Henry Horn in den Verwaltungsrat werde auch die nächste Generation der Familie aktiv in die strategische Führung des Unternehmens eingebunden.
Zum Schweizer Buchhandelsunternehmen Lüthy Group AG gehören heute die Unternehmen Lüthy + Stocker AG, Bider & Tanner AG (Basel), Bücher Balmer AG (Zug). Lüthy Lehrmittel GmbH, Papnova Papeterie AG und DLS Lehrmittel AG. Die Lüthy Group betreibt über 20 stationäre Buchhandlungen, 4 Papeterien und mit Buchhaus.ch einen der größten Buch-Onlineshops der Schweiz. Beschäftigt werden über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.