Hans J. Schmidtke hatte 1986 den Cadmos Verlag gegründet und war dort im Oktober 2013 ausgeschieden. Cadmos hat sich nach eigener Aussage zum zweitgrößten Pferdebuchverlag in Deutschland entwickelt.
Auch im Crystal Verlag will auf Pferde setzen. Mit der Quartalszeitschrift „Natural Horse" ist ein erstes Produkt in der Pipeline. Das Magazin soll „für den achtsamen Umgang mit Pferden" stehen und mit einer Auflage von 15.000 Exemplaren erscheinen. Zielpublikum sollen nicht nur Reiter, sondern Pferdebesitzer sein, „die in erster Linie das Pferd als Individuum sehen und nicht als Sportgerät."
Buchprogramm in Planung
„Jetzt machen wir einmal das Magazin und warten ab, wie es ankommt. Dann werden wir weitersehen, aber ich habe natürlich auch schon Anfragen von Buchautoren, die mich aus der Branche kennen und die wegen meines plötzlichen Ausscheidens bei Cadmos verunsichert waren", teilt Schmidtke mit. Nach einigen Monaten des Ausruhens fühle ich mich sehr fit, um die neue Herausforderung eines Verlags mit vollem Elan anzugehen.“ Mitgeschäftsführerin des Verlags ist Martina Kiss, die bereits Schmidtkes rechte Hand bei Cadmos/avBUCH Verlag in Wien war. „Sollte ich aus Altersgründen nicht mehr wollen, haben die Autoren und Geschäftspartner in ihr eine kompetente Ansprechpartnerin mit einem großen Herz für Pferde“, kündigt der 64-Jährige Verleger an.
Martina Kiss ist Tierkommunikatorin, Tierenergetikerin und Pferdekinesiologin. Die gelernte Fotokauffrau und Pressefotografin war bereits als Pressereferentin im Musicaltheater in Zürich (Schweiz) tätig. 1996 kam sie zurück nach Österreich und begann im TV- und Printjournalismus. 2009 stieg sie bei avBUCH in Wien als Presseassistentin ein und arbeitete sich in den Vertrieb und den Verkauf der avBUCH/ CADMOS Bücher ein.