Siedler Verlag und DVA

Jens Dehning und Karen Guddas neue Programmleiter

21. Februar 2014
Redaktion Börsenblatt
Jens Dehning (48, Foto) hat, wie bereits zuvor angekündigt, Mitte Januar 2014 die Programmleitung des Siedler Verlags in der Münchner Verlagsgruppe Random House übernommen. Gleichzeitig trat Karen Guddas die neugeschaffene Position der Programmleiterin für die SPIEGEL-Bücher an, die bei DVA erscheinen.

Mit dem Antritt von Jens Dehning als Siedler-Programmleiter sie das gemeinsame Sachbuchlektorat der Verlage DVA, Pantheon und Siedler wieder komplett, heißt es in der Medieninformation. "Ich bin sehr froh, dass wir mit Jens Dehning einen äußerst erfahrenen und vielseitigen Programmmacher gewinnen konnten", sagt Thomas Rathnow, der bei der Verlagsgruppe Random House die Verlage DVA, Manesse, Siedler und Pantheon leitet.

Der Historiker Dehning begann seine Verlagslaufbahn 1996 bei Hoffmann und Campe, danach folgten elf Jahre als Sachbuchlektor bei Rowohlt.Berlin. Von März 2012 bis August 2013 war leitete er das Sachbuch-Programm im Berlin Verlag.

Zudem ist Karen Guddas seit Anfang 2014 als Programmleiterin für das SPIEGEL-Buchsegment bei der DVA tätig − um die Bedeutung der SPIEGEL-Bücher innerhalb des DVA-Sachbuchprogramms zu unterstreichen und die Zusammenarbeit zwischen dem Lektorat in München und den SPIEGEL-Redaktionen in Hamburg und Berlin weiter auszubauen. Karen Guddas ist seit 2006 im Sachbuchlektorat von DVA, Pantheon und Siedler tätig und hat bereits in den vergangenen Jahren den SPIEGEL-Buchbereich mitbetreut.

Die Sachbuchprogramme von DVA (Programmleitung Julia Hoffmann), Pantheon (Programmleitung Annette C. Anton) und Siedler (Programmleitung Jens Dehning) werden von einem gemeinsamen Lektoratsteam betrieben. Neben den genannten gehören Stefan Mayr und Jonas Wegerer dem Lektorat an.