Unternehmen

Wolters Kluwer Deutschland mit neuer Führungsstruktur

27. Oktober 2010
von Börsenblatt

Die neue internationale Struktur des Informationsdienstleisters Wolters Kluwer basiert auf den vier operativen Unternehmensbereichen "Legal & Regulatory“, "Tax & Accounting“, "Health & Pharma Solutions“ sowie "Financial & Compliance Services“.

In Deutschland dominieren in erster Linie die Bereiche "Legal & Regulatory“ sowie "Tax & Accounting“. In beiden Bereichen werden die Führungsstrukturen neu gefasst. Ein Ziel der Neuorganisation sei der weitere Auf- und Ausbau des Onlinegeschäfts, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
 
Der Kölner Wissens- und Informationsdienstleisters will den neuen Arbeitsweisen seiner Zielgruppe noch besser gerecht werden und seine Produkte über alle Medienkanäle hinweg vernetzt anbieten. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Business Unit "Legal“. Mit der Implementierung einer neuen Segmentorganisation will Wolters Kluwer Deutschland die vorhandenen Produkte für Juristen intensiv mit entsprechenden Softwareangeboten vernetzen.

Vernetzung über Medienformate und Vertriebswege
„Neben unserem klassischen Lektoratsbereich, dessen Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit unseren  Autoren liegt, tritt ab sofort ein Segmentmanagement“, erklärt Ulrich Hermann, Vorsitzender der Geschäftsführung Wolters Kluwer Deutschland. „Die neuen Segmentmanager sind für Vermarktung und Ausgestaltung unseres Portfolios über alle Medienformate und Vertriebswege hinweg zuständig.“ Mit dieser Neuorganisation rücken neue Online-Dienste noch mehr in den Fokus.