Aus der wahrscheinlich kleinsten Buchhandlung Nürnbergs kommen die nächsten Lesetipps ins Deutschlandradio. Steffen Beutel hat den Laden im Südstadtviertel am Kopernikusplatz 1992 übernommen. Im Grunde steht er da seither allein seinen Selfmade-Buchhändler. Eigentlich ist er gelernter Elektriker. Und er joggt gern und ist ein Marathonläufer mit langem Atem. Welche Bücher einen nun im Frühling auf Trab bringen, hat er zunächst im Deutschlandradio verraten. In den folgenden Kategorien:
Besonders spannend: "Die Leinwand" von Benjamin Stein (C.H. Beck, 413 Seiten, 19,95 Euro)
Besonders lehrreich: "Ihr kriegt mich nicht klein" von Ulrike Schramm-de Robertis (Kiepenheuer & Witsch, 208 Seiten, 7,95 Euro)
Besonders schön: "Japan - Die Harmonie der Stille" von Sandrine Bailly (Knesebeck, 380 Seiten, 34,95 Euro)
Und sein persönliches Lieblingsbuch: "Geht doch!" von Matthias Keibtel (Manhattan, 3.687 Seiten, 14,95 Euro)
Den Mitschnitt seiner Tipps können Sie auch noch bei uns anhören.
Eine Kooperation von BÖRSENBLATT und Deutschlandradio Kultur (buchempfehlungen@dradio.de)