Auszeichnungen

C. H. Beck-Übersetzerpreis 2009 für Christa Krüger

23. Juli 2015
Redaktion Börsenblatt
Christa Krüger erhält für ihre Übersetzung des Buches "Objektivität" (Suhrkamp) von Lorraine Daston und Peter Galison aus dem Amerikanischen den C.H. Beck-Übersetzerpreis.

Damit werde zugleich das bisherige übersetzerische Werk der Preisträgerin gewürdigt, teilt der Preisstifter mit. Der zum sechsten Mal vergebene Preis zeichnet beispielhafte Übersetzungen aus dem Bereich der wissenschaftlichen Literatur, des anspruchsvollen Sachbuchs oder der Essayistik aus. Er ist mit 10.000 Euro dotiert.

Zur Begründung heißt es: „In ihrem grundlegenden Werk ‚Objektivität’ (2007) zeichnen Lorraine Daston und Peter Galison die Geschichte eines Schlüsselbegriffs der modernen Wissenschaft nach. Vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und von der Sinnesphysiologie und Zoologie bis in die Nanowissenschaften reichend, stellte das Buch hohe Anforderungen in die Übersetzerin. Christa Krüger hat die komplexe Begrifflichkeit und den anspruchsvollen Stil des Originals genau und elegant ins Deutsche gebracht.“

Die Mitglieder der Jury sind: Prof. Dr. Hendrik Birus, Prof. Dr. Norbert Frei, Prof. Dr. Erika Greber, Dr. Paul Ingendaay, Prof. Dr. Ulrich Raulff und Dr. Ute Stempel.