Die zwölf Stämme | ANZEIGE

Zeitloses Wissen aus alten Quellen

16. Mai 2024
von Börsenblatt

Nach Friedrich Weinreb (1910-1988) hat der Mensch wesentlich zwei Seiten: die anatomische Seite des Körpers und die kosmische Seite des Geistes. Der Körper wird durch das Opfer (korban) nähergebracht zu Gott; mit seinem Geist umfasst der Mensch als Mikro-Kosmos das ganze All.

Das Buch geht auf einen bereits in den 1960er Jahren gehaltenen Kurs Weinrebs zurück. Darin stellt er einen Zusammenhang her zwischen den zwölf Stämmen Israels, den zwölf Söhnen Jakobs und den zwölf Tierkreiszeichen und beschreibt, wie die Vielheit im Menschen im ursprünglich dreizehnten Stamm und Sohn zur Einheit durchbricht.

Mehr Informationen zum Titel