Steigende Preise bei Libri

"Niemand freut sich über höhere Transportkosten"

2. September 2021
von Christina Schulte

Für Verlegerbeischlüsse per Bücherwagen erhöht Libri die Preise ab 1. Oktober, für Barsortimentssendungen per Bücherwagen ab 1. Januar: Sechs Fragen an Libri-COO Jörg Paul.

Wären die Preiserhöhungen auch ohne die Pandemie notwendig geworden?
Unser wichtigstes Bestreben ist die Aufrechterhaltung der verlässlichen und raschen Belieferung für den Buchhandel. Die große Bedeutung der einzigartigen Buchhandelslogistik für die gesamte Branche hat sich ja insbesondere in der Pandemie noch einmal gezeigt. Vor dem Hintergrund der steigenden Personal- und Energiekosten wird dies aber immer schwieriger. Wir subventionieren den Bücherwagen bereits umfassend, geraten aber auch hier schon länger an unsere Grenzen, da gleichzeitig die Buchpreise mit den steigenden Transportkosten nicht Schritt halten. Eine Anpassung der Transportkonditionen wäre daher auch ohne die Pandemie unumgänglich gewesen.

Wie lange liegen die letzten Preiserhöhungen zurück?
Als Reaktion auf die Marktentwicklung haben wir im Frühjahr 2020 ein neues und transparentes Transportpreismodell eingeführt. Der Vorteil des Modells ist, dass sich die Konditionen aus einer fixen Transportpauschale in Abhängigkeit von der Zustellfrequenz und der Menge der bewegten Ware errechnet. Je mehr Gewicht wir insgesamt für eine Buchhandlung transportieren, desto günstiger ist der Beischluss.

Mit welchen Reaktionen bei Ihren Kund*innen aus Buchhandel und Verlagen rechnen Sie?
Niemand freut sich über höhere Transportkosten. Der Schritt war aber leider unausweichlich und die ersten Reaktionen, die uns erreichen, zeigen hierfür auch Verständnis. Unser Ziel ist daher, unsere Kund*innen und Partner frühzeitig und transparent über die neuen Konditionen und die Gründe der Preisanpassung zu informieren.

Werden Zeitfracht und Umbreit mit Preiserhöhungen nachziehen?
Dazu können wir nichts sagen, da wir nur Auskunft über unsere Maßnahmen geben können.

Was schätzen Sie, wann Sie die nächsten Erhöhungen werden vornehmen müssen, da ja beispielsweise die Energiepreise weiter steigen werden?
Solange die Schere zwischen den Transportkosten und den Transporterlösen immer größer wird und sich an der Entwicklung der Buchpreise nichts ändert, können wir künftige Anpassungen der Transportpreise nicht ausschließen. Über einen Zeitpunkt können wir keine Angaben machen, aber unser Anspruch bleibt weiterhin, Anpassungen immer so umsichtig wie möglich zu gestalten.

Warum ist es so schwer, in der Branche höhere Buchpreise durchzusetzen?
Als Zwischenbuchhändler können wir hier nicht für die Verlage sprechen. Der Festlegung der Buchpreise als Basis für den gesamten Buchhandel kommt allerdings eine außerordentliche Bedeutung zu. Verlage tragen die Verantwortung für die gesamte Wertschöpfungskette und haben wesentlichen Einfluss darauf, dass Zwischenhändler und Buchhändler ein wirtschaftliches Auskommen haben. Damit der Buchhandel und damit auch seine Logistik dauerhaft tragfähig funktionieren kann, müssen wir ihn in unseren drei Sparten als ein solidarisches System begreifen und im Rahmen unserer Möglichkeiten auch entsprechend handeln.