Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius

"Voice-only-Meetings führen zu besserer Kommunikation"

29. Juli 2022
Redaktion Börsenblatt

Alle neuen bahnbrechenden Erkenntnisse der Psychologie kommen aus der Hirnforschung, meint die Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius. Und dass, wer sein Gehirn versteht, in einem Tag erreicht, wofür andere fünf Tage brauchen. 

Sind Homeoffice und virtuelle Konferenzen auf Dauer kontraproduktiv für unser Gehirn?
Homeoffice und virtuelle Konferenzen sind per se weder gut noch schlecht. Es kommt drauf an, was man draus macht! Ein Beispiel: Studien haben ergeben, dass Voice-only-Meetings zu ­besserer Kommunikation führen als Meetings, bei denen alle ihre Kamera einschalten.
 

Wer sind Ihre Heldinnen und Helden im Alltag?
Alle, die ihre Meinung sagen, obwohl diese nicht der Mehrheitsmeinung entspricht. Studien zeigen: Wir alle profitieren von Dissidenten, denn sie zwingen unser Gehirn dazu, tiefer über Themen nachzudenken.
 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.