Zielgruppe 50 plus
Vitalissimo: So heißt ein neues Gesundheitsportal von Gräfe und Unzer. Christof Klocker über Ausbaupläne, Vorbilder – und Autor*innen mit Videoqualitäten.
Vitalissimo: So heißt ein neues Gesundheitsportal von Gräfe und Unzer. Christof Klocker über Ausbaupläne, Vorbilder – und Autor*innen mit Videoqualitäten.
Vitalissimo richtet sich vor allem an Menschen »in der Lebensmitte«. Warum? Ist Gesundheit nicht ein Thema für alle Altersgruppen?
Vitalissimo wendet sich grundsätzlich an alle Menschen, aber in der Lebensmitte kommen mehrere Veränderungen zusammen, die ein neues Bewusstsein für Gesundheit schaffen: Der eigene Körper zeigt Verschleißerscheinungen, Lebenssituationen ändern sich. Das Interesse an Gesundheitsthemen wächst deutlich – gerade in der konkreten Unterstützung und Hilfestellung. Zugleich investieren die größten Unternehmen der Welt Milliarden in Forschung im Bereich der »Longevity«. Hier kommt eine Riesenwelle an Erkenntnissen, aber auch an Fragen und neuen Therapien auf uns zu, die speziell die Zielgruppe 50 plus betreffen. Daher haben wir diese wachsende Zielgruppe der Babyboomer und der noch Älteren in den Blick genommen.
Das Kursangebot bei Vitalissimo besteht aus kleineren Gratis-Webinaren und mehrwöchigen Bezahlangeboten. Für 2022 planen wir einen Ausbau auf über zehn große Kurse.
Christof Klocker
Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:
Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.
Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.
Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.