Neue Bücher zu New Work

Wie sich Arbeitsmodelle verändern

31. Juli 2023
von Michael Roesler-Graichen

New Work ist die Antwort auf eine Arbeitswelt, die flexibel, hybrid und in Netzwerkstrukturen agiert. Wie der Wandel im Unternehmen gelingen kann, vermitteln diese Fachbücher und Ratgeber. 
 

Die Uhr der Veränderung tickt: Change-Prozesse in Unternehmen beziehen sich auf alle Funktionen und Rollen – auch auf der Führungsebene. 

Spätestens seit der Corona-Pandemie geht in der Arbeitswelt ein Schlagwort um, das die digitale Transformation auch vor den Organisationsstrukturen von Unternehmen nicht Halt macht: New Work. Doch was bedeutet es, und was ist das »Neue« daran?

Schon Jahre vor Corona hatte das Nachdenken über die »Transformation von innen« begonnen, zumal in großen Unternehmen, die als unbeweglich und wenig reformfreudig gelten. Transformation von innen heißt: Unternehmen werden nicht durch einen Impuls von außen oder durch eine Vorgabe der Unternehmensspitze von »oben nach unten« (top down) verändert, sondern aus dem Kreis ihrer eigenen Mitarbeiter:innen.

Ein Buch, das in dieser Hinsicht aufrüttelte und zum Vorbild für Transformationsprozesse in vielen Unternehmen wurde, ist »Der Loop-Approach« von Sebastian Klein, Ben Hughes und Frederik (Campus, 303 S., 39 €; E-Book inside), das 2019 erstmals erschien und Anfang 2023 in 2., vollständig überarbeiteter Auflage erschienen ist. Es referiert zum Teil auf frühere Publikationen zum Thema, unter anderem auf Frederic Laloux’ einflussreiches Buch »Reinventing Organizations« (Vahlen, 2017).

Mit »Loop-Approach« oder auch »Loop-Ansatz« ist ein fortwährender, iterativer Prozess gemeint, in dem Organisationen ihre gewohnten Hierarchien aufbrechen, die Strukturen im Unternehmen flexibilisieren und alle eigenverantwortlich zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Das kann nicht in einem anarchischen Prozess geschehen, in dem die Übersicht verloren geht, sondern nur in einem bewussten Verfahren, in dem sich alle ihrer Rolle bewusst sind.

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen Plus-Artikel weiterlesen?
Dafür benötigen Sie ein Benutzerkonto sowie ein Abonnement!

  • Zugriff auf alle Plus-Artikel (Analysen und Kommentare der Redaktion, exklusive Branchenzahlen, Interviews, Hintergrundberichte, Reportagen und Artikel aus dem gedruckten Börsenblatt)
  • Alle E-Paper-Ausgaben seit 2019, die aktuelle bereits am Mittwochabend abrufbar
  • Plus-Newsletter mit Highlights und Empfehlungen aus der Redaktion