Lizenzgeschäft: Interview mit Kosmos

"Erst jetzt merken wir, welche Schockstarre die Märkte beherrscht hat"

15. August 2023
Sabine Cronau

Der Ukraine-Krieg und der schwächelnde Markt in China haben den Lizenzmotor der deutschen Verlage 2022 kräftig gedrosselt. Der Kosmos Verlag kann mit Klaus Teubers Catan-Romanen trotzdem internationale Erfolge verbuchen. Julia Courmont über Trends und Lieblingstitel.  

Porträtfoto Julia Courmont

Julia Courmont

2022 hat die deutsche Buchbranche durch das einbrechende Geschäft mit Russland und China deutlich weniger Lizenzvereinbarungen abgeschlossen – minus 14 Prozent laut Lizenzumfrage des Börsenvereins. Macht sich das auch bei Kosmos bemerkbar?

Da wir mit unseren erfolgreichen Natur- und Gartenbuchthemen "naturgemäß" eher den mitteleuropäischen Raum abdecken, waren Länder wie China und Russland nie unter den großen Lizenzländern bei uns, dieser Rückgang wurde also nicht mit unseren Titeln erzeugt und hat sich bei uns kaum bemerkbar gemacht.

Die Explosion der Papierpreise zusammen mit wirtschaftlicher Instabilität haben 2022 eine deutliche Zögerlichkeit in den Abschlüssen hervorgerufen.

Julia Courmont, Senior Licensing Managerin bei Kosmos

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.