Serie Barrierefreie E-Books: Interview mit Stephanie Haun (3)

"Die Backlist ist tatsächlich ein heikles Thema"

9. August 2023
Sabine Cronau

Vom Alternativtext bis zum Workflow: Wie bereitet sich ein Ratgeberverlag auf das "Barrierefreiheitsstärkungsgesetz" vor? Ein Werkstattbericht von Stephanie Haun, Herstellerin beim Verlag Eugen Ulmer - und Mitglied der Börsenvereins-Taskforce Barrierefreiheit.

Logo zur Serie

Logo zur Serie

Zur Person

Porträtfoto

Stephanie Haun

  • Stephanie Haun ist Buchherstellerin beim Verlag Eugen Ulmer in Stuttgart
  • Sie arbeitet in der Taskforce Barrierefreiheit mit, die der Börsenverein 2020 eingesetzt hat, um die Branchenexpertise für dieses Thema zu bündeln.
  • Die ehrenamtliche Taskforce entwickelt konkrete Empfehlungen, begleitet die nationale Gesetzgebung politisch und sucht den Austausch mit internationalen Partnern. Sie hat bereits Praxishandbücher und Leitfäden für barrierefreie E-Books erarbeitet. Mehr dazu hier.

Der notwendige Mehraufwand soll vom gesamten Verlagsteam als Chance verstanden werden, unsere Inhalte durchweg maschinenlesbar und gut strukturiert vorzuhalten.

Stephanie Haun, Herstellerin beim Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.