Von Mai bis September werden Regina Kammerer und Ursula Bergenthal die programmatische Leitung der Verlage, die Teil der Penguin Random House Verlagsgruppe in München sind, gemeinsam wahrnehmen. Die verlegerische Verantwortung liegt wie bisher in den Händen von Grusche Juncker.
Für Ursula Bergenthal bedeutet die Übernahme der Verlagsleitung btb und Luchterhand eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Bereits während ihres Studiums der Deutschen, Englischen und Vergleichenden Literaturwissenschaften sowie ihrer Promotion arbeitete sie für die Verlagsgruppe. 2008 kam sie zum btb Verlag und wurde dort ab 2011 Cheflektorin. 2017 ging sie zum Diogenes Verlag in Zürich, wo sie bis Dezember 2022 als Mitglied der Geschäftsleitung für den Bereich Programm & Lektorat verantwortlich war, bevor sie sich – zurück in München – im Literaturbereich selbständig machte.
"Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den brillanten Autorinnen und Autoren, auf die großartigen Teams und die Rückkehr zur Penguin Random House Verlagsgruppe. Es ist mir die größte Freude, die Programme zwei der spannendsten deutschsprachigen Verlage zukünftig gestalten und prägen zu dürfen", so Bergenthal.