Pricing-Strategie für die Branche (1)

So rechnen Sie richtig!

14. Juni 2022
Andrea Ludorf und Jan Orthey

Die Branche muss beim Pricing endlich vorankommen, meinen die Buchhändler:innen Andrea Ludorf, Kulturkaufhaus Dussmann und Jan Orthey, Buchhandlung Lünebuch. In einer vierteiligen Serie beschreiben sie praxisnah und detailliert die dafür notwendigen Schritte - Teil 1

Haben Sie Kinder? – Wenn ja, kennen Sie vielleicht ­folgende Situation: Sie holen Ihr Kind am Nachmittag aus der Kita und werfen einen kritischen Blick in die Brotbox.

Sie möchten, dass Ihr Kind sich gut ernährt, satt wird, und es ihm im besten Fall auch schmeckt. Leider sagt Ihnen der ­Inhalt der Brotbox täglich etwas anderes: Entweder ist die Brotbox noch ziemlich voll, weil dem Kind die angebotenen Sachen nicht schmeckten, oder Ihr Kind kommt nachmittags hungrig nach Hause, weil viel zu wenig in der Brotbox war. Ihr Problem: Für das Packen der Brotbox sind nicht Sie verantwortlich, sondern Ihr:e Partner:in. Was tun?
 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.