Zuvor war Andreas Roth sechseinhalb Jahre als Herstellungsleiter in der Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm tätig, bereits mit einem starken Fokus auf die Prozesse und Systeme im XML-Workflow eines juristischen Fachverlags, wie C.H. Beck berichtet.
Andreas Roth studierte Buchwissenschaft und Deutsche Philologie in Mainz. Es folgten Stationen in der Zeitschriftenherstellung der Thieme Gruppe sowie des Springer Verlags, dort auch im Zusammenhang mit der Einführung von Content-Management- und Redaktionssystemen. Später wechselte Roth von den Zeitschriften zu den Büchern: Bei Langenscheidt leitete er mehrere Jahre das Herstellungsteam im Bereich "Sprachen Lernen". Weiterhin verfügt er über Erfahrungen im E-Book-Vertrieb.
Christian Kopp, Mitglied der Gesamtgeschäftsführung bei C.H. Beck, freut sich sehr, mit Roth "einen erfahrenen Herstellungsleiter gewonnen zu haben, der den Verlag insbesondere durch seine umfassenden Kenntnisse auf dem Gebiet der Digitalisierung von Workflows weiter voranbringen wird".