Zebralution Audiobook

Ralf Biesemeier übernimmt von Nils Hollmann

18. Juni 2024
von Börsenblatt

Nils Hollmann verlässt Zebralution Ende Juli nach elf Jahren auf eigenen Wunsch. Seine Position als Managing Director des Fullservice-Dienstleisters für Hörbücher und Hörspiele Zebralution Audiobook übernimmt der einstige Readbox-Gründer Ralf Biesemeier. Er ist zum 17. Juni seine neue Position Managing Director Publishing angetreten.

Ralf Biesemeier, Tina Juergens, Nils Hollmann (von links)

Zum 17. Juni ist Ralf Biesemeier seine neue Position als Managing Director Publishing bei Zebralution angetreten. Bis zum Ausscheiden von Nils Hollmann Ende Juli führen die beiden den Geschäftsbereich Zebralution Audiobook gemeinsam.

Biesemeier war zuletzt als selbstständiger Berater für verschiedene internationale Unternehmen aus den Bereichen Medien, Verlagswesen und Learn-Tech tätig und setzte seinen Fokus dabei besonders auf die strategische Weiterentwicklung von Unternehmen, Prozessdesign und Künstlicher Intelligenz. Davor gründete er 2009 die readbox publishing GmbH, die er zu einem führenden Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen zur digitalen und physischen Content-Erstellung sowie der Vermarktung und dem Vertrieb von Inhalten für Buch- und Zeitschriftenverlage entwickelte. 2020 verkaufte er das Unternehmen an Bookwire und arbeitete dort bis Juni 2021

Nils Hollmann verlässt Zebralution nach elf Jahren

"Ich könnte nicht glücklicher darüber sein, die Geschäfte in so vertrauensvolle Hände wie die von Ralf zu geben“, sagt Nils Hollmann. „Ralf bringt sowohl die fachliche als auch die menschliche Komponente mit, die ich mir für mein Team, meine Partner und die Zukunft von Zebralution wünsche. Kombiniert mit dem für diese Rolle so wichtigen visionären und unternehmerischen Innovationsgeist, ist er die perfekte Nachfolge für mich. Ich verspüre große Dankbarkeit, den Hörbuchmarkt mit einem herausragenden Team und fantastischen Partnern so positiv beeinflusst zu haben und danke auch Tina und Kurt für ihr volles Vertrauen. Nach über einem Jahrzehnt als Teil von Zebralution freue ich mich nun, für den Rest des Jahres auf kleine Inseln in Südeuropa und in die Welt der künstlichen Intelligenz einzutauchen, bevor 2025 die Karten neu gemischt werden."

Nils Hollmann war seit 2012 Teil der Zebralution Gruppe. Als Head of und später Director Sales & Marketing hat er die Vertriebs- und Marketingaktivitäten von Zebralution für Musik geleitet und parallel das Hörbuchgeschäft global aufgebaut. Mit steigender Relevanz des Hörbuchgeschäftes und der Umstrukturierung der Unternehmensgruppe Anfang 2020 wurde ihm als Managing Director die Gesamtverantwortung für die Bereiche Hörbuch und Lismio übertragen. Der erfahrene Digitalexperte hat zusammen mit dem von ihm aufgebauten und geführten Team die Abteilung Hörbuch zu einem wichtigen Geschäftszweig des Unternehmens entwickelt. Inzwischen ist die Zebralution-Gruppe mit einem hohen zweistelligen Millionenumsatz einer der wichtigsten Anbieter für Content-Distribution in den Bereichen Musik, Hörbuch und Podcast.

„Wir danken Nils Hollmann für seinen großen Einsatz und enormen Erfolg“, sagt Tina Jürgens, CEO. „Durch sein kreatives und strategisches Gespür hat er Zebralution Audiobook und Lismio zu sehr erfolgreichen Divisions nachhaltig auf- und ausgebaut. Mit Ralf Biesemeier haben wir jemanden gefunden, der durch seine Erfahrung im Verlags- und Tech-Bereich an die bisherigen Erfolge anknüpfen und diese weiter ausbauen kann.“

„Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Team eine erfolgreiche Zukunft für das Unternehmen, seine Mitarbeiter:innen und Kund:innen zu gestalten“, sagt Ralf Biesemeier, neuer Managing Director Publishing. „Zebralution ist im Hörbuchbereich hervorragend aufgestellt. Der Markt für Verlagsprodukte verändert sich weiterhin kontinuierlich und sehr dynamisch. Es ist essenziell, international die richtigen Kanäle mit den richtigen Produkten zu bespielen und trotz immer komplexerer Anforderungen schnell die richtigen Entscheidungen treffen zu können. An den bisherigen Erfolg möchte ich anknüpfen und neue Impulse setzen, um Publisher künftig noch umfassender dabei zu unterstützen, Inhalte kosteneffizienter zu produzieren sowie besser zu vermarkten und zu verkaufen als jemals zuvor.“