Personalia

Mandy Schamber neu in Geschäftsführung von ferret go

3. Juni 2024
von Börsenblatt

Mandy Schamber, Lead Managerin Social Media bei der dfv Mediengruppe, wurde zum 1. Juni 2024 neben Daniel Köllner in die Geschäftsführung der ferret go GmbH berufen. Der Anbieter für KI-basierte Community-Lösungen gehört seit 2022 mehrheitlich zur dfv Mediengruppe. Schamber übernimmt die Position zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben.

Mandy Schamber

Schamber ist seit 2016 bei der dfv Mediengruppe, seit 2021 als Lead Managerin Social Media. Darüber hinaus ist sie Trainerin an der Akademie der Deutschen Medien in München und erfahrene Podcasterin: 2022 produzierte sie gemeinsam mit Eva-Maria Schmidt, Chefredakteurin der Branchenzeitung HORIZONT (dfv Mediengruppe), den Podcast Newsfluence!. Darauf aufbauend veröffentlichte Schamber 2023 das gleichnamige Fachbuch "Newsfluence!", einen Ratgeber für erfolgreichen Journalismus im Social Web. 

Als Doppelspitze wird Mandy Schamber nun zusammen mit Daniel Köllner der Mitteilung zufolge das Produktportfolio strategisch weiterentwickeln und neue Zielgruppen erschließen. Schamber deckt in der Geschäftsführung die neugeschaffenen Bereiche Kommunikation und Marketing ab. Köllner verantwortet die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Belange. 

"Mit Mandy Schamber bauen wir die Brücke zur dfv Mediengruppe und ermöglichen neue Wege der Kommunikation", so Sönke Reimers, Sprecher der Geschäftsführung / CEO der dfv Mediengruppe. Sie sei eine exzellente Netzwerkerin, Autorin und gefragte Speakerin auf Fachtagungen. Daniel Köllner leiste als Geschäftsführer für ferret go seit 2017 hervorragende Arbeit. "Beide, Köllner und Schamber, ergänzen sich in hervorragender Art und Weise."

Die ferret go GmbH ist nach eigenen Angaben mit conversario führender Anbieter für KI-gestützte Kommentarmoderation im deutschsprachigen Raum. conversario generiere für mehr als 100 Kunden, darunter Verlage wie die FAZ, RTL, NZZ, Der Spiegel und n-tv, signifikante Vorteile im digitalen Community Building. Bis zu 90 Prozent Arbeitsentlastung bei der Bearbeitung von monatlich knapp 30 Millionen Kommentaren würden die Qualität der conversario-KI im Kampf gegen Hass, Spam und damit für besseren Dialog im Netz unterstreichen. 2023 ist die Engagement-Plattform engagently hinzugekommen.