Neue Führungsebene im Verlagshaus

CEO Gerrit Klein verlässt GeraNova Bruckmann

29. Januar 2025
Redaktion Börsenblatt

Gerrit Klein, seit 2022 zunächst Interims-Manager, dann CEO GeraNova Bruckmann, verlässt das Unternehmen Ende Januar aus persönlichen Gründen. Das geschieht im besten gegenseitigen Einvernehmen, so die Mitteilung aus München. So ist die Nachfolge geregelt.

Gerrit Klein

Gerrit Klein beende seine Tätigkeit für das Verlagshaus im besten gegenseitigen Einvernehmen, nachdem im vergangenen Jahr eine neue Führungsebene vervollständigt werden konnte. "Es war mir eine Freude, für GeraNova Bruckmann und das breite Spektrum an hervorragenden Medien zu arbeiten", wird Gerrit Klein in der Mitteilung zitiert: "Aus persönlichen Gründen verlege ich meinen Lebensmittelpunkt nach Frankfurt. Den Medien bleibe ich als intensiver Beobachter erhalten."

Führungsebene GNB (v.l.): Erhan Sürücü, Matthias Walter, Markus Pilzweger und Martina Diemann

Künftig leiten Markus Pilzweger (Head of Magazine Brands), Matthias Walter (Head of Book Publishing), Erhan Sürücü (Head of Finance) und Martina Diemann (Head of Digital Services and Development) das operative Geschäft; sie berichten an Verleger Clemens Schüssler.

"Ich danke Gerrit Klein für die mehrjährige gute Zusammenarbeit und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute", so Verleger Clemens Schüssler, der zudem die CEO-Funktion übernimmt. "Gleichzeitig freue ich mich, mit der nunmehr komplett besetzten Head-of-Ebene das Verlagshaus kraftvoll weiter entwickeln zu können. 2025 wird ein wichtiges Jahr für uns."

Das Verlagshaus GeraNova Bruckmann publiziert nach eigenen Angaben mit 14 Verlagsmarken und über 40 Zeitschriften- bzw. Digital-Marken ein vielseitiges Special-Interest-Angebot in den Themenfeldern Travel, Home, Hobby und Discover. Im Verlagshaus erscheinen etwa 500 Buchnovitäten pro Jahr. Das Portfolio umfasst hierbei über 5.000 lieferbare Buchtitel sowie 1.400 E-Books, reichweitenstarke Websites und Social-Media-Kanäle.