Umweltfreundliches Geschenkpapier

Ökologisch verpackt

8. September 2021
Sabine van Endert

Seit 20 Jahren beliefert Packart vom ostwestfälischen Werther aus den Handel mit dekorativen Verpackungen. Inhaber Sven Butschkat über die wachsende Rolle von umweltfreundlichen Geschenkpapieren.  

Aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, aus Recyclingpapier, Gras oder Hanf – wie umweltbewusst kann Geschenkpapier sein?  
Wir setzen bei den Geschenkpapieren auf FSC-zertifizierte Papiere aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern sowie auf Recyclingpapiere. Gerade bei der aktuell zunehmenden Papierknappheit und vermehrt anfallendem Papierabfall ist Recycling ein wichtiger ressourcenschonender Beitrag. Wir achten darauf, dass unsere Papiere in Europa hergestellt werden und somit lange Transportwege (Fernost) entfallen. Gras- und Hanfpapiere haben wir bisher nicht im Programm, da uns hier noch regionale Hersteller fehlen, die unseren Ansprüchen an Qualität und Design genügen. Die Graspapiere aus Übersee sehen wir als wenig sinnvolle Alternative zu Papier.  

Welche Spielarten haben Sie in Ihrem Programm? 
Wir bieten Secare-Rollen für den Eigenbedarf des Einzelhändlers, von denen man leicht Papier auf die gewünschte Länge abschneiden kann, sowie Kurzrollen und Bogenware zum Wiederverkauf. Neben unseren Sommer- und Everyday-Designs führen wir Papiere mit kindlichen Motiven sowie Herbst-, Winter- und Weihnachtspapiere.

Kann Geschenkpapier eigentlich wieder recycelt werden? 
Ja, wenn es sich um Papiere handelt, die ohne Plastifizierung bzw. Laminierung gefertigt sind, und es sich nicht um metallisierte Papiere handelt, können die Geschenkpapiere dem Altpapier zugeführt werden. 

Mit Börsenblatt Plus ins Branchengeschehen eintauchen

Sie wollen diesen B+-Artikel weiterlesen?
Nutzen Sie unsere B+-Angebote ab 5 €/Monat:

Abo-Angebote

Börsenvereinsmitglieder und Abonnierende des Print-Heftes können B+-Inhalte nach Registrierung ohne zusätzliche Kosten lesen.

Mit B+ haben Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel sowie auf das aktuelle E-Paper und das Heft-Archiv seit 2019.

Um B+ zu abonnieren/nutzen, müssen Sie sich bei Börsenblatt Online registrieren.