PocketBook

Mehr Umsatz in 2024

18. Februar 2025
Redaktion Börsenblatt

PocketBook vermeldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024: Mit einem Umsatzwachstum von 37 Prozent in Europa und einem ebenso starken Anstieg der Verkaufszahlen in Deutschland sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt. Ein neuer Geschäftsbereich hat PocketBook zahlreiche neue Kunden beschert.

E-Reader pocketbook verse pro color

Verkaufsschlager: Pocketbook Verse Pro Color

6-Zoll-Geräte besonders gefragt

Besonders dynamisch entwickelte sich laut PocketBook im vergangenen Geschäftsjahr das Segment der 6-Zoll-Geräte mit einem Zuwachs von rund 50 Prozent. Genaue Zahlen nannte das Unternehmen nicht. PocketBook hat mit der Einführung der neuen E-Note-Modelle InkPad Eo und Color Note ein neues, stark wachsendes Marktsegment erschlossen.

Marktentwicklung im E-Reader- und E-Notes-Segment

Der PocketBook Verse Pro Color, eingeführt im August 2024, entwickelte sich zum meistverkauften Gerät des Jahres. Generell verzeichneten die Premium-Modelle eine überdurchschnittlich hohe Nachfrage, während die Einsteigermodelle moderatere Verkaufszahlen erzielten. "Gleichzeitig sehen wir ein enormes Wachstumspotenzial im Bereich der E-Notes", so Enrico Müller, Geschäftsführer von  PocketBook Readers. "Die Kombination aus störungsfreiem Arbeiten, dem Ersatz für Papiernotizbücher und der langen Akkulaufzeit trifft genau die aktuellen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden", erläutert Müller.

Positive Entwicklung im Buchhandel

Der stationäre Buchhandel erwies sich 2024 für das Unternehmen als wichtiger Wachstumstreiber mit einer Steigerung von über 30 Prozent im E-Reader-Absatz. Besonders inhabergeführte Buchhandlungen konnten ihre Verkaufszahlen bei den Geräten im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. "Diese Entwicklung bestärkt PocketBook in seiner Strategie, den Vertrieb über den Buchhandel weiter auszubauen und die Kooperationen mit lokalen Partnern zu intensivieren", heißt es. Auch bei Bibliotheken hätten die Geschäfte angezogen.

Digitale Transformation des Online-Geschäfts und Zusammenarbeit mit Marschpat

Die Migration des firmeneigenen Online-Shops auf die neue Magento-Plattform habe nicht nur die Performance verbessert, sondern soll die Basis für künftige Serviceangebote stellen, die in den kommenden Monaten ausgerollt werden sollen.

Im Jahr 2024 baute PocketBook zudem den Bereich digitaler Notenlösungen weiter aus: Durch die Integration der Marschpat-App wuchs der Kundenstamm um 30 %. Ein besonderer Meilenstein war demnach die Ausstattung des Orchesters der Königlich-Niederländischen Marechaussee, bei dem 75 Musiker auf die innovative Technologie setzen.

Ausblick 2025: Verkaufsstart des InkPoster™

Ein Highlight in 2025 ist die Markteinführung des PocketBook InkPoster™, einer neuartigen Produktlinie, die farbige E Ink-Technologie auf großformatige Displays bringt. Nach der erfolgreichen Premiere auf der CES in Las Vegas soll der Verkauf im Sommer starten. Die Displays eignen sich ideal für den Einsatz in Wohnräumen, Büros und auf Messen. Zusätzlich plant das Unternehmen die Einführung weiterer E-Reader-Modelle.

Über die PocketBook Readers GmbH

PocketBook ist der weltweit drittgrößte Anbieter von auf E Ink-Technologie basierenden E-Book-Readern und E-Notes. Das 2007 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Lugano (Schweiz) bietet seine E-Reader derzeit in 50 Ländern an, wo sie jährlich über 500.000 Mal verkauft werden.