Es ist die zweite Filiale für Lünebuch. In Salzhausen gibt es bereits eine weitere Niederlassung.
Die Kundinnen und Kunden in Seevetal können sich über den Fortbestand ihrer lokalen Buchhandlung und weiterhin auf vertraute Gesichter freuen: Susanne Ludorf und ihr bewährtes Team bleiben als kompetente, langjährige Ansprechpartnerinnen erhalten. "Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Leidenschaft für Bücher und die Literatur stehen sie den Leserinnen und Lesern in Seevetal wie gewohnt beratend und belesen zur Seite", teilt Lünebuch mit. Durch die Integration in Lünebuch sollen die Kundinnen und Kunden in Seevetal künftig von einem erweiterten Sortiment, neuen Serviceangeboten, intensivierter Leseförderung und spannenden Veranstaltungen rund um das Thema Buch profitieren können.
Im vergangenen August wurde die Buchhandlung Seevetal zu "Niedersachsens Buchhandlung des Jahres 2024" gekürt. Mit dieser Auszeichnung würdigten das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Nord das Engagement der Buchhandlung Seevetal für die Leseförderung und Literaturvermittlung aus: "Die Buchhandlung Seevetal ist ein wichtiger Akteur des literarischen und kulturellen Lebens in Seevetal. Sie überzeugt durch ihr vielfältiges Angebot, Veranstaltungen und persönlichen Service und schafft altersübergreifend Räume, sich mit Literatur auseinanderzusetzen." sagte Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs im Rahmen der Auszeichnung.
Lünebuch-Inhaber Jan Orthey sagt über den "Familienzuwachs": "Es ist uns, es ist mir, eine Herzensanliegen, die Vielfalt und Lebendigkeit unserer Innenstädte und Zentren gemeinsam zu erhalten und stärken. Die Sichtbarkeit von Büchern in unseren Städten, den Gemeinden und Orten, wo Menschen zusammenkommen, ist für unsere Kultur, für unsere Gemeinschaft und Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Buchhandlungen stärken das soziale Leben vor Ort und die Demokratie, sie sind gern besuchte und anerkannte Stützen der Gesellschaft – und darüber hinaus bereichernde Partner im kulturellen Leben."
Jan Orthey und die über 30 Lünebuch-Buchhändlerinnen in Lüneburg, Salzhausen und Seevetal wollen mit ihrem Engagement ein klares Bekenntnis zum lokalen, inhabergeführten Einzelhandel und einer lebendigen Kultur in der Region setzen.